Bobst-CEO Jean-Pascal Bobst. (Foto: Bobst) 18.Juli 2019 — 08:28 Uhr Bobst mit Gegenwind Der Verpackungsmaschinenhersteller reduziert die Gewinnprognose für das Gesamtjahr.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 18.Juli 2019 — 08:19 Uhr Temenos wächst im zweiten Quartal erneut deutlich Das Geschäft profitierte dabei von verschiedenen Wachstumstreibern.
Panalpina-CEO Stefan Karlen. (Foto: Panalpina) 18.Juli 2019 — 07:57 Uhr Panalpina mit Gewinnrückgang im ersten Halbjahr Das Ergebnis wurde von geringeren Margen in der Luftfracht und kleineren Volumina im Automobilsektor belastet.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 18.Juli 2019 — 07:48 Uhr USA schliessen Türkei aus Kampfjet-Programm aus Die USA machen Ernst und werfen die Türkei wegen des Kaufs eines russischen Raketenabwehrsystems aus dem F-35-Kampfjet-Programm.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 18.Juli 2019 — 06:45 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wankende Riesen «Der Markteintritt Lidls oder Aldis wurde anfangs belächelt, dann unterschätzt und als schliesslich feststand, dass auch hierzulande “Geiz“ salonfähig wird, waren Migros und Coop bereits in der Defensive.»
17.Juli 2019 — 22:30 Uhr US-Schluss: Rekordserie zunächst beendet Sämtliche Leitindizes, die seit der Vorwoche nahezu täglich Rekordhochs markiert hatten, schlossen im Minus.
17.Juli 2019 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Schwergewichte heben SMI nach oben Der SMI gewinnt 0,93 Prozent auf 9’942 Punkte, wobei er am Nachmittag bis auf 9’995 Punkte gestiegen war.
17.Juli 2019 — 18:05 Uhr EU-Schluss: Börsen legen Rückwärtsgang ein Der EuroStoxx50 fällt im späten Geschäft auf sein Tagestief und schliesst mit einem Minus von 0,56 Prozent bei 3501,58 Punkten.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 17.Juli 2019 — 17:30 Uhr Swatch verliert wegen Lieferstopp an Grauhändler Millionen an Umsatz Der Konzern verkaufte Uhren für insgesamt 4,08 Milliarden Franken – ein Minus von 3,7 Prozent.
(Adobe Stock) 17.Juli 2019 — 17:15 Uhr Grosse Wirtschaftsmächte warnen vor Facebook-Währung Libra Die Finanzminister und Zentralbanker der G7-Industriestaaten haben «schwere Bedenken» gegen die Libra.