von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 27.Juni 2019 — 11:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Kryptische Angelegenheit Libra hat die Fantasie der Spekulanten beflügelt. Facebook – so die Meinung – ist eine ganz andere Hausnummer als die vielen kleinen Kryptofirmen.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 27.Juni 2019 — 11:07 Uhr Vor G20-Gipfel: Bewegung im Handelsstreit – Sorge um Merkel US-Präsident Donald Trump soll zugesagt haben, die angedrohte Ausweitung der Strafzölle auf alle Importe aus China erstmal zu verschieben.
Produktion der 737-Max-Serie von Boeing in Renton, Washington. 27.Juni 2019 — 11:05 Uhr Weitere Probleme: US-Behörde findet mögliches Risiko bei Boeing 737 Max Das neue Problem könnte die Wiederzulassung des Unglücksfliegers des US-Flugzeugherstellers weiter verzögern.
Furkapass bei Nacht im Kanton Wallis. (Foto: swiss-image.ch / Marcus Gyger) 27.Juni 2019 — 11:01 Uhr Schweizer Tourismussektor 2018 erneut von Dynamik geprägt Fremdenverkehrsbilanz der Schweiz 2018: Schweizerinnen und Schweizer geben immer mehr im Ausland aus.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 27.Juni 2019 — 10:59 Uhr Schweizer Banken steigern Gewinne 2018 auf über 11 Milliarden Franken Für Ende Jahr zählt die jährliche Bankenstatistik der SNB 248 Banken – fünf weniger als 2017.
Dormakaba-CEO Riet Cadonau. (Foto: Dormakaba) 27.Juni 2019 — 10:50 Uhr Dormakaba übernimmt Alvarado Das akquirierte Geschäft soll sich unmittelbar positiv auf die EBITDA-Marge und den Gewinn je Aktie auswirken.
US-Senatorin Elizabeth Warren. 27.Juni 2019 — 10:43 Uhr Senatorin Warren dominiert erste TV-Debatte von US-Demokraten Warren und neun weitere Anwärter diskutierten am Mittwoch über die Wirtschaftspolitik, das Gesundheitssystem und die Migrationskrise.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 27.Juni 2019 — 09:37 Uhr Baloise beteiligt sich an KI-Startup Brainalyzed Big Data und künstliche Intelligenz sollen in Zukunft entscheidend zum Erfolg der Baloise beitragen.
Implenia entwickelt und realisiert für Swiss Life als Totalunternehmer die Wohn- und Gewerbeüberbauung KIM inno-living in Winterthur Neuhegi. (Bild: Indievisual GmbH) 27.Juni 2019 — 09:21 Uhr Implenia verkauft Projekt KIM inno-living an Swiss Life Wohn- und Gewerbeüberbauung im aufstrebenden Quartier Neuhegi in Winterthur – Investitionsvolumen von mehr als 140 Mio CHF.
Christian Mumenthaler, CEO Swiss Re. (Foto: Swiss Re) 27.Juni 2019 — 08:15 Uhr Aktien von Swiss Re-Tochter ReAssure kommen zu 280 bis 330 Pence an die Börse Das Angebot soll voraussichtlich einen Streubesitz von 26 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals von ReAssure ermöglichen.