(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 21.Juni 2019 — 11:05 Uhr Schweiz erzielt im 1. Quartal erneut hohen Überschuss in der Leistungsbilanz Die Schweiz hat im Verkehr mit dem Ausland insgesamt 17,2 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.
Freunde werden sie kaum: Die Präsidenten der USA und Kanadas am Donnerstag vor dem Eingang zum Weissen Haus. 21.Juni 2019 — 11:00 Uhr USA und Kanada nähern sich beim Freihandel an Trump: «Wir konkurrieren mit der Europäischen Union, mit China. Nicht so sehr untereinander.»
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 21.Juni 2019 — 10:54 Uhr Bitcoin steigt in Richtung 10’000 Dollar Jüngste Preistreiber sind Pläne des Internet-Riesen Facebook , eine eigene Digitalwährung aus der Taufe zu heben, den «Libra».
21.Juni 2019 — 10:49 Uhr Goldpreis knackt Marke von 1400 Dollar Der Preis für das Edelmetall ist am Freitag auf den höchsten Stand seit September 2013 gestiegen.
Europas bestes K.I.-Startup: Smartlane Gründer Mathias Baur und Gründerin Monja Mühling. (© European Super Angels Club) 21.Juni 2019 — 10:48 Uhr Europas bestes K.I.-Startup gekürt Smartlane hilft, individuelle Herausforderungen in der Transportlogistik mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu lösen.
21.Juni 2019 — 09:21 Uhr Asien-Schluss: Kurse zollen jüngster Stärke und Iran-Konflikt Tribut Während es in Hongkong und in Japan am Freitag bergab ging, konnten sich Chinas Festlandsbörsen auf ihrem jüngst erreichten Niveau behaupten.
(Foto: Panalpina) 21.Juni 2019 — 08:16 Uhr Im Panalpina-Verwaltungsrat nehmen DSV-Vertreter Einsitz Der dänische Logistiker macht vorwärts mit der Übernahme des Basler Konkurrenten.
Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe. (Foto: Helvetia) 21.Juni 2019 — 08:10 Uhr Helvetia übernimmt Helvetic Warranty und stärkt damit das B2B2C-Geschäft Helvetic Warranty bietet als Intermediär massgeschneiderte Versicherungslösungen für elektronische und elektrische Geräte an.
(Foto: © swisshippo / Fotolia) 21.Juni 2019 — 06:45 Uhr Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben.
20.Juni 2019 — 22:45 Uhr US-Schluss: S&P 500 dank Geldpolitik auf Rekordhoch Die Signale der US-Notenbank für eine Lockerung der Geldpolitik haben dem marktbreiten S&P 500 am Donnerstag ein Rekordhoch beschert.