Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 20.Juni 2019 — 07:39 Uhr May-Nachfolge: Boris Johnson auf der Zielgeraden Nicht mehr im Rennen ist Entwicklungshilfeminister Rory Stewart, ein Hoffnungsträger vieler proeuropäischer Briten.
(Photo by Superlative Co on Unsplash) 20.Juni 2019 — 07:17 Uhr Den Millionären gehört die Hälfte der Welt Global gesehen gehören Millionäre zu einem kleinen, exklusiven Klub – doch ihnen gehört die Hälfte des privaten Geldvermögens.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 20.Juni 2019 — 06:30 Uhr SF Sustainable Property Fund überschreitet die Eine-Milliarde-Marke Der SF Sustainable Property Funds hat durch gezielte Zukäufe seinen Marktwert auf über eine Milliarde Franken gesteigert.
19.Juni 2019 — 22:45 Uhr US-Schluss: Fed hält den Dow in der Erfolgsspur Die anhaltenden Hoffnungen auf eine expansivere Geldpolitik halten die Wall Street am Mittwoch auf solidem Kurs.
Marco Feusi. (Foto: Wuest Partner) 19.Juni 2019 — 20:29 Uhr Hiag ernennt Wüest-Partner-Chef Marco Feusi zum neuen CEO Der 47-jährige Feusi ist laut den Angaben diplomierter Architekt und arbeitet seit 18 Jahren für Wüest Partner.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 19.Juni 2019 — 18:18 Uhr Stadler gewinnt Ausschreibung für 55 Flirt Akku-Züge in Deutschland Stadler konnte sich bei der ersten Green-Technology-Ausschreibung (kein Diesel) über Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Deutschland erfolgreich durchsetzen.
19.Juni 2019 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Zurückhaltung vor dem Entscheid der US-Notenbank Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,27 Prozent tiefer bei 9’961,65 Punkten.
von Hannes Bollert, Senior Portfolio Manager, Fisch Asset Management. 19.Juni 2019 — 18:05 Uhr Fisch Asset Management: Verbesserte Fundamentaldaten unterstützen Unternehmensanleihen aus Schwellenländern Kommentar von Hannes Boller, Senior Portfolio Manager, Fisch Asset Management.
19.Juni 2019 — 18:00 Uhr EU-Schluss: Anleger halten sich vor Fed-Entscheid zurück Der EuroStoxx50 schliesst knapp mit 0,05 Prozent im Plus bei 3454,70 Punkten.
Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer) 19.Juni 2019 — 17:30 Uhr Sulzer-Aktien erleben Kursschub dank Ergebnishoffnungen Für die Aktien des Pumpenspezialisten Sulzer werden am Mittwochnachmittag wieder Kurse von deutlich über 100 Franken bezahlt.