Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 22. Januar 2020

  • US-Schluss: Stagnation nach erneuten Rekorden
    22.Januar 2020 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Stagnation nach erneuten Rekorden

    Der Dow Jones Industrial verliert zur Schlussglocke 0,03 Prozent auf 29’186,27 Punkte.

  • CH-Schluss: SMI setzt Rekordjagd fort
    22.Januar 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI setzt Rekordjagd fort

    Der SMI schliesst um 0,1 Prozent höher bei 10’895,07 Punkten.

  • EU-Schluss: Kurse fallen vor EZB-Sitzung
    22.Januar 2020 — 18:10 Uhr
    EU-Schluss: Kurse fallen vor EZB-Sitzung

    Der EuroStoxx50 als Börsenbarometer sank am Mittwoch um 0,51 Prozent auf 3769,79 Punkte.

  • sgv: Zwei Ja-Parolen – Fabio Regazzi soll neuer Präsident werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    22.Januar 2020 — 17:27 Uhr
    sgv: Zwei Ja-Parolen – Fabio Regazzi soll neuer Präsident werden

    Ja zu Air2030 und dem erhöhten steuerlichen Abzug der Kinderbetreuungskosten. Die Kammer schlägt zuhanden des Gewerbekongresses CVP-Nationalrat Fabio Regazzi (TI) als Kandidaten zur Wahl vor.

  • Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles
    Lara Warners Zeit bei der Credit Suisse ist vorbei. (Foto: CS)
    22.Januar 2020 — 17:21 Uhr
    Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles

    Die Prinzipien bilden einen weltweiten Referenzrahmen für die Bewertung und Transparenz von Schifffahrtsportfolios von Finanzinstituten.

  • Clariant will mit Verkauf des Pigment-Geschäfts im Februar starten
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    22.Januar 2020 — 16:59 Uhr
    Clariant will mit Verkauf des Pigment-Geschäfts im Februar starten

    Nach Informationen von Reuters könnte das das Geschäft, das etwa Farbstoffe für die Auto- und Bauindustrie oder Textilien herstellt, mit 800 bis 900 Millionen Franken bewertet werden.

  • Netflix unter Druck: Die Jagd auf den Streaming-König ist eröffnet
    Netflix-Zentrale in Los Gatos im US-Bundesstaat Kalifornien. (Bild: Netflix)
    22.Januar 2020 — 16:45 Uhr
    Netflix unter Druck: Die Jagd auf den Streaming-König ist eröffnet

    Starker Jahresabschluss, ungewisser Ausblick: Der Streaming-Marktführer hat sich im vierten Quartal überraschend gut geschlagen.

  • WEF: Nach China nimmt sich Trump Europa vor und droht mit Strafzöllen
    US-Präsident Trump mit WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: WEF/Flickr)
    22.Januar 2020 — 16:40 Uhr
    WEF: Nach China nimmt sich Trump Europa vor und droht mit Strafzöllen

    Nach dem Abschluss des Teilabkommens mit China sei es nun an der Zeit, sich um die «unfairen» Handelsbeziehungen mit Europa zu kümmern, sagte Trump vor Journalisten.

  • UBP muss deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen
    UBP-Chef Guy de Picciotto. (Foto: UBP)
    22.Januar 2020 — 15:55 Uhr
    UBP muss deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen

    Der Reingewinn der Genfer Privatbank sank gegenüber 2018 um gut 7 Prozent auf 187,8 Millionen Franken.

  • 22.Januar 2020 — 15:04 Uhr
    InCore und inacta gehen Partnerschaft ein

    Die InCore Bank AG und die inacta AG wollen traditionellen Banken den Zugang zu Krypto-Assets zu ermöglichen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001