Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2020

  • Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert
    In molekularen Fabriken, die in Zebrafischembryonen injiziert wurden, kommt es zu einer Farbreaktion, wenn das eingeschlossene Enzym (Peroxidase) arbeitet. Damit belegen die Forscher, dass die Kombination von synthetischen Organellen und natürlichen Vesikeln auch im lebenden Organismus funktioniert. (Bild: unibas)
    10.Januar 2020 — 06:20 Uhr
    Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert

    Forschenden der Universität Basel ist es gelungen, sogenannte molekulare Fabriken zu entwickeln, die die Natur nachahmen.

  • US-Schluss: Dow marschiert Richtung 29’000 Punkte
    9.Januar 2020 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Dow marschiert Richtung 29’000 Punkte

    Mit 28’956,90 Punkten und damit 0,74 Prozent höher ging der Dow Jones am Donnerstag aus dem Handel.

  • Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal
    (Pixabay)
    9.Januar 2020 — 20:05 Uhr
    Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal

    Die Ratifizierung des Austrittsabkommens per Gesetz ist die Voraussetzung für einen geordneten Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar.

  • CH-Schluss: SMI kaum verändert – Erleichterung um Iran-Konflikt
    9.Januar 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI kaum verändert – Erleichterung um Iran-Konflikt

    Der SMI schloss 0,01 Prozent tiefer auf 10’650,97 Punkten, nachdem im Hoch noch 10’745 Zähler erreicht worden waren.

  • EU-Schluss: EuroStoxx50 legt deutlich zu
    9.Januar 2020 — 18:10 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx50 legt deutlich zu

    Der Leitindex gewinnt 0,62 Prozent auf 3795,88 Punkte und erreicht im Verlauf den höchsten Kurs seit April 2015.

  • SNB erzielt hohen Gewinn und stellt Zusatzausschüttung in Aussicht
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    9.Januar 2020 — 16:40 Uhr
    SNB erzielt hohen Gewinn und stellt Zusatzausschüttung in Aussicht

    Die Schweizerische Nationalbank hat von einem optimalen Umfeld profitiert und 2019 einen Gewinn von rund 49 Mrd Franken erzielt.

  • wemakeit-Crowd lanciert Impact Fund für Klimaprojekte
    (Photo by Aaron Burden on Unsplash)
    9.Januar 2020 — 16:35 Uhr
    wemakeit-Crowd lanciert Impact Fund für Klimaprojekte

    In den letzten 30 Tagen wurde eine Kampagne für die Gründung des Impact Funds 2020 geführt, die heute mit insgesamt 2022 Unterstützern und einem Startkapital von 269’983 CHF erfolgreich endete.

  • UBS behebt Störung der IT-Systeme – alle Banksysteme laufen wieder
    (Foto: SNB)
    9.Januar 2020 — 16:00 Uhr
    UBS behebt Störung der IT-Systeme – alle Banksysteme laufen wieder

    Die Störung hatte zum Ausfall von Internet- und Mobile-Banking-Systemen geführt und teilweise den Bargeldbezug an Bankomaten beeinträchtigt.

  • MS Attila: Eine neue Tourismusattraktion für die Juraseen-Region
    (Abb: zvg)
    9.Januar 2020 — 16:00 Uhr
    MS Attila: Eine neue Tourismusattraktion für die Juraseen-Region

    Ab Spätsommer 2020 verkehrt das Fahrgastschiff mit Übernachtungsmöglichkeit auf dem Murten-, Bieler- und Neuenburgersee und schafft damit ein neues Kreuzfahrterlebnis für die Schweiz.

  • Wie «mächtig» ist der Schweizer Pass?
    9.Januar 2020 — 15:44 Uhr
    Wie «mächtig» ist der Schweizer Pass?

    Je nach Nationalität gibt es grosse Unterschiede bei der Zahl der Länder, die mit einem Reisepass visafrei besucht werden können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001