Olivier Kofler, CEO Carvolution AG. (Foto: zvg) 19.März 2020 — 13:58 Uhr Carvolution bringt Autos in den Schweizer Detailhandel Lidl Schweiz bringt in Kooperation mit dem Auto-Abo Pionier Carvolution das Lidl-Auto-Abo.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 19.März 2020 — 13:30 Uhr Swatch will in der Produktion keine Jobs abbauen Der Bieler Konzern hat hierzulande in seinen Werken, Büros und Shops Kurzarbeit eingeführt.
Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika 19.März 2020 — 11:34 Uhr Intergenerika: Generika und Biosimilars leisten substanziellen und dynamisch wachsenden Beitrag zur Kostendämpfung Einmal mehr konnten im vergangenen Jahr die Einsparungen mit Generika gesteigert werden und zwar auf 457 Millionen Franken.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 19.März 2020 — 11:26 Uhr Schweizer Aussenhandel im Februar wieder rückläufig Der Schweizer Aussenhandel ist nach einem positiven Jahresauftakt wieder geschrumpft. Besonders hart hat es die Uhrenindustrie getroffen.
(Foto: Comet) 19.März 2020 — 11:24 Uhr Comet sieht für 2020 geringe Visibilität wegen Corona-Pandemie Die Wachstumschancen sieht das Unternehmen aber infolge der progressiven Erholung im Halbleitermarkt als intakt.
(Foto: Hochdorf) 19.März 2020 — 11:22 Uhr Hochdorf schreibt riesigen Verlust Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind der Meinung, dass «aktuell von einer Fortführung der Hochdorf-Gruppe ausgegangen» werden kann.
(Illustration: BAG) 19.März 2020 — 11:21 Uhr Coronavirus: Nur noch ein Kunde pro zehn Quadratmeter im Laden Neben der Beschränkung der Kundenzahl gehört auch das Bereitstellen von Desinfektionsmitteln zu den Massnahmen.
Jürg Werner, ehem. CEO Metall Zug. (Foto: Metall Zug) 19.März 2020 — 11:18 Uhr Metall Zug plant Börsengang von V-Zug für Juni 2020 Der Mischkonzern hält trotz der aktuellen Marktturbulenzen am Börsengang der Haushaltgerätesparte V-Zug fest.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 19.März 2020 — 11:15 Uhr Deutsches Ifo-Geschäftsklima bricht wegen Coronakrise ein Ifo-Chef: «Die deutsche Wirtschaft stürzt in die Rezession. Insbesondere die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate verfinsterten sich wie nie zuvor.»
Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group) 19.März 2020 — 11:14 Uhr Zur Rose bleibt erwartungsgemäss in den roten Zahlen Die Online-Apotheke erhofft sich durch die derzeitige Covid-19-Krise eine deutlich schnellere Marktakzeptanz für den Medikamente-Versand.