Hornmoose gehören zu den ältesten noch existierenden Landpflanzen. (Bild: Michael Lüth) 17.März 2020 — 06:20 Uhr Ertragreichere Kulturpflanzen dank Genen von uralten Hornmoosen Vor etwa 500 Millionen Jahren waren Hornmoose (Anthoceros) eine der ersten Pflanzengruppen, die das Land besiedelten.
16.März 2020 — 22:00 Uhr US-Schluss: Wieder Panikreaktionen – Dow verliert 13% Der Dow Jones Industrial schliesst mit einem Verlust von fast 3000 Punkten oder 12,93 Prozent bei 20’188,52 Zählern.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. (Foto: © European Union, 2019) 16.März 2020 — 21:00 Uhr EU schliesst Aussengrenzen ab Dienstagmittag Laut Frankreichs Präsident Macron werden alle Reisen zwischen nicht-europäischen Ländern und der EU ausgesetzt.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 16.März 2020 — 20:47 Uhr Macron erlässt Ausgangssperre für ganz Frankreich Die Menschen dürfen ihre Häuser nur noch verlassen, um einzukaufen oder zum Arzt oder zur Arbeit zu gehen.
(Foto: Austrian Airlines) 16.März 2020 — 19:35 Uhr Airlines stoppen Flugbetrieb weitgehend Easyjet-Chef Johan Lundgren rief Europas Regierungen angesichts der ungekannten Lage auf, die Luftfahrtbranche finanziell zu unterstützen, damit sie überlebt.
Verteidigungsministerin Viola Amherd. (Screenshot) 16.März 2020 — 19:30 Uhr Bundesrat erklärt «ausserordentliche Lage» und verschärft Massnahmen Ab Mitternacht müssen alle Geschäfte und Lokale geschlossen werden. Nur Lebensmittelläden und Gesundheitseinrichtungen bleiben offen.
16.März 2020 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Kurseinbruch etwas eingedämmt Der EuroStoxx50 schloss mit einem Minus von 5,25 Prozent bei 2450,37 Punkten.
(Bild: © TTstudio / AdobeStock) 16.März 2020 — 18:18 Uhr Ölpreise fallen trotz US-Zinssenkung unter 30 US-Dollar Saudi-Arabien hat angekündigt die Flutung der Rohölmärkte fortzusetzen.
16.März 2020 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI fällt weiter zurück Der SMI verlor am Ende eines belebten Handels 1,68 Prozent auf 8’227,08 Punkte.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.März 2020 — 18:14 Uhr US-Notenbank bietet erneut zusätzliche Liquidität an Es wird eine zusätzliche Repo-Transaktionen über bis zu 500 Milliarden Dollar durchgeführt.