Thomas Ahlburg. 5.März 2020 — 17:30 Uhr Stadler: Rasantes Wachstum schwieriger zu bewältigen als erwartet Der Zugbauer hat im letzten Jahr einen Wachstumssprung gemacht. Beim Abarbeiten der Aufträge war das Thurgauer Unternehmen aber nicht so effizient wie erhofft.
(Foto: Pixabay) 5.März 2020 — 17:19 Uhr theScreener-Analyse: Telekommunikation Die Branche Telekommunikation repräsentiert weniger als 5% der globalen Börsenmarktkapitalisierung. theScreener analysiert aktuell 136 Gesellschaften dieser Branche.
Martin Greiner, ab 1. Juni «Head Investment Advisory» bei SPG Intercity Zürich. (Foto: SPG) 5.März 2020 — 15:48 Uhr SPG Intercity Zürich: Martin Greiner neuer «Head Investment Advisory» Er folgt auf Béatrice Gollong, die SPG Intercity Zurich AG per Ende April verlässt und zu HIAG Immobilien wechselt.
In Deutschland stehen Teile des Luftverkehrs still. (@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 5.März 2020 — 15:38 Uhr Lufthansa-Gruppe streicht 7100 Flüge – Tel Aviv nicht mehr bedient Die Lufthansa-Gruppe mit der Tochter Swiss streicht wegen der Auswirkungen des Coronavirus im März den Europa-Flugplan zusammen.
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI 5.März 2020 — 15:14 Uhr Wir müssen reden: Über den Preis der Gesundheit, der Freiheit und über den Tod Wenn es aber darum geht, jedes Todesopfer als eigentlich nicht hinnehmbaren Staatsverlust zu bekämpfen, verlieren wir die Dimensionen.
5.März 2020 — 14:56 Uhr BNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic.
Opec-Hauptsitz in Wien. 5.März 2020 — 14:40 Uhr Ölpreise legen etwas zu – Opec will Ölfördermenge kürzen Die Opec forderte am Donnerstag laut einer Mitteilung eine Förderkürzung um 1,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag für das zweite Quartal.
Das Projekt «Landskronhof» im Herzen der Stadt Basel. (Bild: zvg) 5.März 2020 — 14:00 Uhr Steiner erhält Baufreigabe für Wohnkomplex «Landskronhof» in Basel Das Projekt umfasst die Errichtung eines fünfgeschossigen Gebäudes mit insgesamt 15 2.5- bis 5.5-Zimmer-Eigentumswohnungen.
Heinrich Gartentor, Insel in der Stadt, 2019, Münsterhof Zürich. Copyright: Heinrich Gartentor; Foto: Peter Baracchi; Stadt Zürich, Kunst im öffentlichen Raum (KiöR). 5.März 2020 — 13:52 Uhr Empa: Kühle Orte schaffen – jeder Baum zählt Ein besonders warmer Winter geht zu Ende – im Sommer droht die nächste Hitzewelle. Kann man kühle Orte schaffen, die dieser Tendenz entgegenwirken?
Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock) 5.März 2020 — 13:45 Uhr Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen Sie fühlen sich dann besonders ausgeschlossen, wenn sie selbst glauben, aufgrund ihres Alters kognitiv abzubauen.