Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Tag: 16. Juni 2020

  • US-Schluss: Dow wieder im Rallymodus
    16.Juni 2020 — 22:35 Uhr
    US-Schluss: Dow wieder im Rallymodus

    An seinem dritten Gewinntag in Folge steigt der Dow Jones Industrial um 2,04 Prozent auf 26’289,98 Punkte.

  • Trump stösst begrenzte Polizeireformen an
    (Photo by Sean Lee on Unsplash)
    16.Juni 2020 — 20:12 Uhr
    Trump stösst begrenzte Polizeireformen an

    Nach wochenlangen Protesten infolge des Todes des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz hat der US-Präsident begrenzte Polizeireformen beschlossen.

  • CH-Schluss: Fest – Konjunkturhoffnung schiebt SMI über 10’000 Punkte
    16.Juni 2020 — 18:18 Uhr
    CH-Schluss: Fest – Konjunkturhoffnung schiebt SMI über 10’000 Punkte

    Weitere Stützungsmassnahmen wichtiger Zentralbanken und unerwartet gute Konjunkturzahlen haben am Dienstag die Kurse beflügelt.

  • Europa-Schluss: Hoffnung auf weitere Geldflut peitscht die Börsen hoch
    16.Juni 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Hoffnung auf weitere Geldflut peitscht die Börsen hoch

    Hoffnungen auf ein umfangreiches Infrastruktur-Programm der US-Regierung sowie weitere Notenbank-Unterstützungen in der Corona-Krise befeuern Europas Börsen.

  • EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apple vor
    EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018)
    16.Juni 2020 — 17:34 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Apple vor

    Die EU-Kommission prüft nach Beschwerden von Konkurrenten, ob Apple unfairen Wettbewerb in seinem App Store und beim Bezahlsystem Apple Pay betreibt.

  • Erste Ergebnisse: Entzündungshemmer hilft bei schwerem Covid-19
    Medikament Dexamethason: Ein erster Durchbruch bei der Linderung der Folgen von Covid-19-Erkrankungen?
    16.Juni 2020 — 17:30 Uhr
    Erste Ergebnisse: Entzündungshemmer hilft bei schwerem Covid-19

    Der Entzündungshemmer Dexamethason könnte die Sterberate bei schweren Covid-19-Verläufen senken.

  • Devisen: Eurokurs gibt zu Dollar und Franken weiter nach
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    16.Juni 2020 — 17:30 Uhr
    Devisen: Eurokurs gibt zu Dollar und Franken weiter nach

    Die amerikanische Währung profitierte von überraschend soliden Konjunkturdaten. Insbesondere Umsatzdaten aus dem Einzelhandel überraschten positiv.

  • Schleppender Start im Flugverkehr – Passagiere buchen spontaner
    Alexandre de Juniac, CEO und Generaldirektor der IATA. (Foto: IATA)
    16.Juni 2020 — 17:14 Uhr
    Schleppender Start im Flugverkehr – Passagiere buchen spontaner

    Der weltweite Flugverkehr kommt nach dem Corona-Tief im April mit einem Einbruch von mehr als 90 Prozent nur schleppend wieder in die Gänge.

  • Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    16.Juni 2020 — 17:10 Uhr
    Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch

    Gleichwohl erwartet die Expertengruppe des Seco im laufenden Jahr mit 6,2% den stärksten Rückgang des BIP seit Jahrzehnten.

  • ETH-Ökonomen fordern Investitionsspritze via Covid-19-Kredite
    KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF)
    16.Juni 2020 — 17:08 Uhr
    ETH-Ökonomen fordern Investitionsspritze via Covid-19-Kredite

    Die Covid-19-Kredite sollen für zusätzliche Zwecke genutzt werden können. Das fordern drei Konjunkturforscher der ETH Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001