Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2020

  • sgv: Abstimmung 27. September – Kinderabzug für mehr Steuergerechtigkeit und Frauenförderung
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    15.Juni 2020 — 13:04 Uhr
    sgv: Abstimmung 27. September – Kinderabzug für mehr Steuergerechtigkeit und Frauenförderung

    «Die Vorlage ist Frauenförderung pur und verdient am 27. September ein kräftiges «JA» an der Urne.»

  • CS-Ökonomen senken BIP-Prognosen für 2020 auf -4 Prozent
    (Pixabay)
    15.Juni 2020 — 12:45 Uhr
    CS-Ökonomen senken BIP-Prognosen für 2020 auf -4 Prozent

    Damit sind sie aber immer noch optimistischer eingestellt als Kollegen anderer Institute und Forschungsstellen.

  • Monika Krüsi, VR-Präsidentin Repower Gruppe, im Interview
    Monika Krüsi, VRP Repower. (Foto: zvg)
    15.Juni 2020 — 12:40 Uhr
    Monika Krüsi, VR-Präsidentin Repower Gruppe, im Interview

    «In Italien betreiben wir unser erfolgreich im Regelenergiemarkt tätiges Kraftwerk in Teverola, das einen grossen Anteil zu unserem Erfolg im 2019 beigetragen hat.»

  • Sensirion hebt Umsatzprognose für 2020 an
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    15.Juni 2020 — 12:34 Uhr
    Sensirion hebt Umsatzprognose für 2020 an

    Der Sensorenhersteller hat nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie von einer weltweit stark erhöhten Nachfrage nach Gasflusssensoren für Beatmungsgeräte profitiert.

  • Orascom DH schreibt im ersten Quartal höheren Verlust
    Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Orascom)
    15.Juni 2020 — 12:30 Uhr
    Orascom DH schreibt im ersten Quartal höheren Verlust

    Dem Immobilienentwickler und Hotelbetreiber hat im ersten Quartal 2020 die Coronakrise zu schaffen gemacht.

  • Ölkonzern BP erwartet Milliarden-Abschreibung
    BP-CEO Bernard Looney. (Foto: BP)
    15.Juni 2020 — 11:35 Uhr
    Ölkonzern BP erwartet Milliarden-Abschreibung

    Auch aufgrund der Corona-Pandemie dürften sich die Belastungen auf 13 bis 17,5 Milliarden Dollar belaufen.

  • Hennes & Mauritz brechen wegen Corona die Umsätze weg
    Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M)
    15.Juni 2020 — 11:30 Uhr
    Hennes & Mauritz brechen wegen Corona die Umsätze weg

    Die Erlöse sanken zwischen März und Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um die Hälfte auf 2,7 Mrd Euro.

  • Chinesische Industrie erholt sich nur langsam von Corona-Schock
    (Bild: Fotolia/openwater)
    15.Juni 2020 — 10:55 Uhr
    Chinesische Industrie erholt sich nur langsam von Corona-Schock

    Mit einem Plus von 4,4 Prozent blieb das Wachstum im Mai hinter den Erwartungen zurück.

  • Acronis: Nachfrage nach integrierter Endgeräte-Sicherheit für Homeoffice geht durch die Decke
    Serguei Beloussov, Gründer und Chief Research Officer von Acronis. (Foto: pd)
    15.Juni 2020 — 10:54 Uhr
    Acronis: Nachfrage nach integrierter Endgeräte-Sicherheit für Homeoffice geht durch die Decke

    Acronis macht sein Cloud-Angebot ab sofort über Reseller für alle Anwender als Betaversion verfügbar, wodurch eine einfache Bereitstellung vor Ort möglich ist.

  • SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Juni 2020 — 10:46 Uhr
    SGKB investment views: Tiefe Zinsen schmerzen mehr als volatile Aktienmärkte

    «Eine der Grundlagen für die Erfüllung der Rentenverpflichtungen der Pensionskassen wird weiter geschwächt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001