Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Tag: 29. Dezember 2020

  • US-Schluss: Nach Kursrekorden erlahmt der Aufwärtsdrang
    29.Dezember 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Nach Kursrekorden erlahmt der Aufwärtsdrang

    Die vorläufige Blockade eines weiteren milliardenschweren Pakets für die US-Konjunktur hat am Dienstag die Rekordjagd an der Wall Street abgewürgt.

  • CH-Schluss: SMI auf Höchststand seit Beginn der Pandemie
    29.Dezember 2020 — 18:12 Uhr
    CH-Schluss: SMI auf Höchststand seit Beginn der Pandemie

    Der Swiss Market Index beendet den zweitletzten Handelstag 2020 um 0,74 Prozent höher auf 10’682,04 Punkten.

  • Europa-Schluss: Londoner Börse nach Brexit-Vertrag ganz vorn
    29.Dezember 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Londoner Börse nach Brexit-Vertrag ganz vorn

    Für den EuroStoxx50 ging es um 0,17 Prozent auf 3581,37 Zähler nach oben. Der britische FTSE 100 zog um 1,55 Prozent auf 6602,65 Punkte an.

  • Wenig Anlass für Optimismus – fast 4200 Neuansteckungen mit dem Coronavirus
    Patrick Mathys, Leiter Sektion Krisenbewältigung und internationale Zusammenarbeit beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). (Screenshot)
    29.Dezember 2020 — 17:55 Uhr
    Wenig Anlass für Optimismus – fast 4200 Neuansteckungen mit dem Coronavirus

    Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass die neue britische Coronavirus-Variante in der Schweiz weit verbreitet ist. Insgesamt bleiben die Fallzahlen jedoch zu hoch.

  • American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder für Passagierflüge ein
    737 Max im Dienste von American Airlines. (Foto: AA)
    29.Dezember 2020 — 17:31 Uhr
    American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder für Passagierflüge ein

    Die Maschinen dieses Flugzeugtyps waren im März 2019 nach zwei Abstürzen mit 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden.

  • Devisen: Euro steigt auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2018
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    29.Dezember 2020 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro steigt auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2018

    Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag im Hoch bei 1,2275 US-Dollar gehandelt, kam dann aber wieder etwas zurück auf zuletzt 1,2243.

  • Ölpreise legen zu
    (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    29.Dezember 2020 — 17:15 Uhr
    Ölpreise legen zu

    Die Ölpreise wurden durch eine allgemein freundliche Stimmung an den Finanzmärkten kurz vor dem Jahresende mit nach oben gezogen.

  • Brexit: Neue Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien
    29.Dezember 2020 — 16:26 Uhr
    Brexit: Neue Abkommen zwischen der Schweiz und Grossbritannien

    Der Grossteil der geltenden Rechte und Pflichten zwischen den beiden Staaten bleibt erhalten.

  • US-Repräsentantenhaus überstimmt Veto von Trump gegen Verteidigungshaushalt
    Donald Trump
    29.Dezember 2020 — 12:46 Uhr
    US-Repräsentantenhaus überstimmt Veto von Trump gegen Verteidigungshaushalt

    Sollte in einem nächsten Schritt auch der US-Senat gegen Trumps Linie stimmen, würde damit erstmals in seiner Amtszeit ein Veto vom Kongress gekippt.

  • Biden beklagt weiter Blockade der Trump-Regierung bei Amtsübergabe
    Der gewählte US-Präsident Joe Biden.
    29.Dezember 2020 — 12:45 Uhr
    Biden beklagt weiter Blockade der Trump-Regierung bei Amtsübergabe

    Biden beschwert sich konkret über das Verteidigungsministerium und kritisiert, das Ressort lege seinem Team Steine in den Weg und behindere die Übergabe.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001