25.Juni 2020 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI nach Schlussspurt fester Der SMI schliesst 0,68 Prozent höher auf dem Tageshoch von 10’089,83 Punkten.
Florence Schnydrig Moser. (Foto: ZKB) 25.Juni 2020 — 18:01 Uhr Florence Schnydrig Moser neue Leiterin Private Banking bei der ZKB Sie folgt auf Christoph Weber, der seine Funktion Ende April 2021 abgibt.
(Foto: V-ZUG) 25.Juni 2020 — 17:40 Uhr V-Zug mit erfolgreichem Börsendebut Das Tageshoch von 80,92 Franken wurde am frühen Nachmittag erreicht und der erste Schlusskurs lautet 78,15 Franken, ein Tagesplus von 8,5 Prozent.
Ehemaliger Wirecard-Hauptsitz in Aschheim. (Foto: Wirecard) 25.Juni 2020 — 16:55 Uhr Wirecard am Abgrund – Insolvenzantrag wird gestellt – Aktie stürzt ab Der in einen Milliardenskandal verstrickte Zahlungsdienstleister will wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden.
Frank Brunschweiler (l.) und Adrian Müller. (Foto: Swico/mc) 25.Juni 2020 — 16:50 Uhr Frank Brunschweiler neu im Swico-Vorstand Adrian Müller wurde anlässlich der Konstituierungssitzung des Vorstandes zum neuen Vizepräsidenten von Swico erkoren.
25.Juni 2020 — 16:07 Uhr Uhrenverband rechnet mit einem Exportrückgang um 25 bis 30 Prozent Starker Einbruch bis Ende Mai. In den kommenden Monaten dürfte sich die Situation allmählich verbessern.
HUAWEI P40 Pro+. (Foto: Huawei) 25.Juni 2020 — 15:45 Uhr HUAWEI P40 Pro+ hebt mobile Fotografie auf ein neues Level Zoom im Fokus: Das HUAWEI P40 Pro+ ist da.
25.Juni 2020 — 15:26 Uhr US-Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal um 5,0 Prozent Die Corona-Pandemie hat die US-Wirtschaft im ersten Quartal so stark schrumpfen lassen wie seit der Finanzkrise nicht mehr.
SwissCovid-App. (Bild: BAG) 25.Juni 2020 — 14:25 Uhr Behörden empfehlen Download der Swiss-Covid-App Bundesrat Alain Berset: «Ich habe die Swiss-Covid-App auf mein Smartphone geladen, und ich empfehle Ihnen, es mir gleichzutun.»
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 25.Juni 2020 — 13:44 Uhr Schweizer Banken verdienten 2019 deutlich weniger 216 Banken erzielten 2019 Gewinne in der Höhe von insgesamt 13,1 Milliarden Franken, während 30 Banken Verluste von insgesamt 12,3 Milliarden auswiesen.