(Bild: Pixabay) 10.Juni 2020 — 11:30 Uhr Auch Nationalrat für Benzinpreisaufschlag um bis zu 12 Rappen Bis 2024 soll die Kompensation den Liter Treibstoff um höchstens 10 Rappen verteuern dürfen, ab 2025 um bis zu 12 Rappen.
Claus Bornholt, Mitgründer und Partner Westhive. (Foto: zvg) 10.Juni 2020 — 11:28 Uhr Claus Bornholt, Mitgründer und Partner Westhive, im Interview «Wir gehen davon aus, dass die Krise einem flexibleren Büroflächen-Modell auf mittlere Sicht einen zusätzlichen Wachstumsschub in der Schweiz bescheren wird.»
10.Juni 2020 — 11:26 Uhr Finma untersucht weiteren Geldwäschereifall bei Julius Bär Die Behörde führt ein weiteres Enforcement-Verfahren im Fall eines argentinischen Unternehmers gegen die Zürcher Bank.
OECD-Chefökonomin Laurence Boone. (Foto: OECD / Flickr) 10.Juni 2020 — 11:24 Uhr OECD rechnet mit Einbruch der Schweizer Wirtschaft im 2020 Die Coronapandemie sorgt für einen Absturz der Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr. Laut OECD dürfte das Bruttoinlandprodukt heuer um 7,7% einbrechen.
(Foto: Mobilezone) 10.Juni 2020 — 11:22 Uhr Mobilezone modernisiert bis 2023 alle 120 Shops Mit dem Schritt will die Handyladenkette die Onlinewelt enger mit den Läden verknüpfen.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 10.Juni 2020 — 11:20 Uhr Credit Suisse-Chef: Umfeld entwickelt sich in «richtige Richtung» Nach einem turbulenten März hat sich das Umfeld für die Schweizer Grossbank zuletzt verbessert.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Foto: SPS) 10.Juni 2020 — 11:20 Uhr SPS hat 75% der verfügbaren Flächen bei JED Schlieren vermietet Das Immobilienunternehmen Swiss Prime Site kommt mit der Entwicklung des ehemaligen Druckzentrums in Schlieren (JED Schlieren) voran.
10.Juni 2020 — 11:18 Uhr Talsohle beim deutschen Export erreicht Die deutschen Ausfuhren sind in der Coronakrise so stark eingebrochen wie noch nie. Ein rascher Aufstieg aus dem Corona-Tal ist nicht in Sicht.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado) 10.Juni 2020 — 11:10 Uhr Corona-Hotspot Spanien beschliesst Regeln für die «neue Normalität» Zu den wichtigsten Bestimmungen des am Dienstag ausgearbeiteten Dekrets gehört die unbefristete Beibehaltung der Schutzmasken-Pflicht.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 10.Juni 2020 — 10:51 Uhr Fisch Asset Management: Etwas Sicherheit in unsicheren Zeiten «Da die Aktien- und Unternehmensanleihenmärkte bereits eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt haben, gehören Wandelanleihen zu den attraktivsten Alternativen derzeit.»