EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 30.April 2020 — 16:52 Uhr EZB greift Banken unter die Arme und warnt vor tiefer Rezession Die europäische Zentralbank legt ein neues Kreditprogramm auf, über das sich die Geschäftsbanken günstig bei der Notenbank refinanzieren können.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 30.April 2020 — 16:45 Uhr Über 30 Millionen Arbeitslose in den USA wegen Corona-Pandemie Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis einschliesslich 25. April belief sich auf 3,8 Millionen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 30.April 2020 — 15:49 Uhr sgv: Mit «Agenda for Action» die Covid-Krise überwinden «Die Wirtschaft benötigt ein klares ordnungspolitisches Konzept um die Rezession abzufedern.»
Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner) 30.April 2020 — 15:28 Uhr Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.
(Photo by nrd on Unsplash) 30.April 2020 — 14:59 Uhr Tiefere Büromieten und höhere Wohnungsmieten im 1. Quartal Im ersten Quartal 2020 sind die Büromieten in der Schweiz erstmals seit 2017 gesunken. Laut dem Raumentwickler Fahrländer dürfte das auf die schlechtere wirtschaftliche Lage wegen der Coronapandemie zurückzuführen sein.
McDonald's-Filiale am Domestic Airport in Sydney. (Foto: McDonald's) 30.April 2020 — 14:33 Uhr Corona-Krise lässt McDonald’s-Gewinn einbrechen Im ersten Quartal sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um knapp 17 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.
CS-Verwaltungsratspräsident Urs Rohner. (Foto: CS) 30.April 2020 — 14:20 Uhr Credit Suisse: Premiere und Derniere an spezieller Generalversammlung Die Aktionäre und Aktionärinnen segneten unter anderem den Vergütungsbericht 2019 konsultativ ab und erteilten der Konzernspitze Entlastung.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 30.April 2020 — 14:10 Uhr Corona bringt der Swisscom vorerst nur «Traffic» Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.
30.April 2020 — 12:30 Uhr LafargeHolcim rechnet nach dem zweiten Quartal mit Erholung Der Baustoffkonzern hat im ersten Quartal 2020 die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu spüren bekommen.
Straumann-CEO Guillaume Daniellot. (Foto: Straumann) 30.April 2020 — 12:10 Uhr Straumann mit Umsatzrückgang in Q1 – Ziele für 2020 gekippt Konkret schrumpfte der Umsatz in den ersten drei Monaten um 4,0 Prozent auf 357,3 Millionen Franken.