(Bild: OBT) 28.April 2020 — 06:55 Uhr OBT: Vereinfachtes Abrechnungsverfahren – attraktiv trotz Gesetzesrevision Das vereinfachte Abrechnungsverfahren gegen die Bekämpfung der Schwarzarbeit wurde 2008 eingeführt.
Eine Erdhummel auf einer Filzklette. (Foto: Armin Heitzer) 28.April 2020 — 06:40 Uhr Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten Im Kanton Zürich hat die Diversität der Futterpflanzen für Insekten in den vergangenen rund 100 Jahren dramatisch abgenommen.
Im und um den Bodensee finden sich zwei Ökotypen des Dreistachligen Stichlings, die sich unter dem Einfluss ihres jeweiligen Lebensraums entwickelt haben: links der See-Stichling, rechts der Fluss-Stichling. Die beiden Ökotypen unterschieden sich in zahlreichen Merkmalen des Körperbaus und Verhaltens; am auffälligsten sind die Unterschiede in der Körpergrösse und in der Brutfärbung der Männchen (untere Reihe). (Illustration: Universität Basel, Daniel Berner) 28.April 2020 — 06:20 Uhr Schnelle Evolution bei Fischen: Erbgut ändert sich in einer Generation Basler Forschende haben die genetischen Grundlagen schneller Anpassung am Beispiel einer einheimischen Fischart identifiziert.
27.April 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow stark – Anleger setzen auf Lockerungen Zuversichtlich sind Anleger in New York in die neue Handelswoche gegangen.
Tesla Model Y. (Bild: Tesla) 27.April 2020 — 19:47 Uhr Porsche sieht Tesla nicht als Konkurrenten Statt Teslas klarem Unternehmensinhalt Elektroauto zu folgen, fährt Porsche nach wie vor mehrgleisig.
27.April 2020 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Finanzwerte führen freundlichen SMI an Der «Einstieg in den Ausstieg» – also das schrittweise Ende des Lockdowns in zahlreichen Ländern – hob laut Händlern am Montag die Stimmung an den Märkten.
27.April 2020 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Starker Start in die Woche Marktexperte: «Anleger sind angesichts der jeweiligen Lockerungsmassnahmen in den einzelnen europäischen Ländern optimistisch.»
Baumärkte in der Schweiz sind seit heute Montag wieder geöffnet. 27.April 2020 — 18:11 Uhr Bau- und Gartenmärkte ziehen nach Corona-Lockerung Kunden in Scharen an Gartencenter, Baumärkte und Coiffeure, die nach dem Lockdown unter andern als Erste wieder öffnen durften, haben schon am Montagmorgen viel Kundschaft angezogen.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 27.April 2020 — 18:05 Uhr Ölpreise geben kräftig nach – WTI knapp unter 12 Dollar Nach einer Stabilisierung Ende vergangener Woche haben die Ölpreise am Montag wieder stark nachgegeben.
27.April 2020 — 17:55 Uhr Coronakrise beschert Kühne+Nagel einen Gewinneinbruch Beim Logistiker sind zwischen Januar und März der Rohertrag und vor allem auch der Gewinn klar zurück gegangen.