(Bild: Intel) 24.April 2020 — 07:36 Uhr Intel legt dank Geschäft mit Rechenzentren und PCs zu Die Nachfrage nach Technik für Rechenzentren und Laptops für Heimarbeit bescherte dem US-Konzern schnelles Wachstum und mehr Gewinn.
Gartenkreuzspinne Araneus diadematus – adultes Weibchen. (Foto: Rainer Altenkamp) 24.April 2020 — 06:40 Uhr Wegen Insektensterben: Häufigkeit von Netzspinnen drastisch reduziert Die Grossen Radnetzspinnen sind im schweizerischen Mittelland in den letzten 40 Jahren in ihrer Häufigkeit drastisch zurückgegangen.
Innovatives Sensorpflaster mit Stromversorgung durch Schweiss. (Foto: caltech.edu) 24.April 2020 — 06:20 Uhr Sensorpflaster bezieht Strom aus Schweiss Quelle der Neuentwicklung des Caltech ist eine winzige Brennstoffzelle aus Nanoröhrchen.
23.April 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow gibt Gewinne fast komplett ab Zerschlagene Hoffnungen auf ein mögliches erstes Mittel gegen die gefährliche Lungenkrankheit Covid-19 haben den Anleger die wieder erwachte Risikofreude verdorben.
In Deutschland stehen Teile des Luftverkehrs still. (@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 23.April 2020 — 21:07 Uhr Lufthansa schreibt im 1. Quartal einen happigen Verlust Der bereinigte Betriebsverlust EBIT vergrösserte sich wegen der Coronakrise auf 1,2 Milliarden Euro.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 23.April 2020 — 18:38 Uhr Ölpreise steigen deutlich – Spannungen zwischen USA und Iran Im Fall von Störungen durch iranische Patrouillenboote im Persischen Golf wird das US-Militär die Schiffe nach den Worten von Trump versenken.
23.April 2020 — 18:17 Uhr CH-Schluss: Nach Auf und Ab wenig verändert – CS mit Kursgewinn Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mehrheitlich fester geschlossen.
23.April 2020 — 18:13 Uhr Europa-Schluss: Dank Wall Street Erholung fortgesetzt Mit Rückenwind von der Wall Street haben die meisten europäischen Börsen am Donnerstag ihre Erholung fortgesetzt.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 23.April 2020 — 18:05 Uhr Credit Suisse befürchtet wegen Corona hohe Ausfälle Der Reingewinn der Grossbank ist im Startquartal im Vergleich zum Vorjahr um 75 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken gestiegen.
(Adobe Stock) 23.April 2020 — 17:40 Uhr Bundesökonomen erwarten drastischen BIP-Rückgang in der Schweiz Die Expertengruppe des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) schätzt, dass das reale Bruttoinlandprodukt 2020 um 6,7 Prozent schrumpfen wird.