22.April 2020 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI beendet den Handel im Plus Der SMI zeigt sich robust und holt mit einem Plus von 0,9% einen Teil der Vortages-Verluste wieder auf.
22.April 2020 — 17:08 Uhr Coronavirus: Bundesrat will keine allgemeine Maskentragpflicht Abstand halten und Händewaschen bleiben die wirkungsvollsten Schutzmassnahmen. Das sehen die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit vor.
(Photo by Mikael Kristenson on Unsplash) 22.April 2020 — 16:10 Uhr Mehr Projekteingaben bei Innosuisse Im Startup-Coaching hat sich die Nachfrage seit Ablösung der KTI laut Bundesrat mittlerweile verdoppelt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 22.April 2020 — 15:50 Uhr sgv verurteilt «anhaltende, inakzeptable Wettbewerbsverzerrung» «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt das Beharren des Bundesrates auf seinem Entscheid, den KMU-Detailhandel weiterhin zu diskriminieren.»
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 22.April 2020 — 15:13 Uhr Bundesrat stellt Startups 154 Millionen Franken in Aussicht Bisher hatten Startup-Unternehmen grosse Mühe, an Covid-19-Kredite zu kommen. Nun sollen auch sie bald Corona-Notkredite erhalten.
(Foto: Fotolia/AA+W) 22.April 2020 — 15:04 Uhr ESET: Sicherheitslücken bedrohen beliebte Smart Home-Geräte Laut Eset-Forschern können Angreifer Schaltzentralen des Smart Homes übernehmen.
Matthias Horx 22.April 2020 — 15:01 Uhr Expect the Unexpected – DEF@home Wie geht es mit der Digitalisierung nach Corona weiter? Welche Gestaltungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken bietet die neue Situation?
(Foto: bioNTech) 22.April 2020 — 14:44 Uhr Erste klinische Prüfung eines Covid-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt Die Bereitstellung zugelassener sicherer und wirksamer Covid-19-Impfstoffe ist ein zentrales Ziel der Bekämpfung des Coronavirus.
Blick auf die Stadt Zug. (Foto: Zug Tourismus) 22.April 2020 — 14:15 Uhr Zuger Immobilienmarkt behält Sonderstatus Wohnflächen bleiben begehrt, Geschäftsflächen sind grösseren Herausforderungen ausgesetzt.
(Foto: SBB) 22.April 2020 — 13:37 Uhr Öffentlicher Verkehr baut Angebot ab 27. April wieder aus Einen umfassenden Ausbau soll es ab dem 11. Mai geben.