von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom Union Investment. (Foto: zvg) 17.April 2020 — 10:30 Uhr Union Investment: Trotz ernüchternder Wachstumszahlen in China gibt es Hoffnung «Stabilisierung lässt auf eine Erholungsbewegung in der zweiten Jahreshälfte hoffen, wenn auch in anderen Staaten die Infektionsraten beherrschbar geworden sind.»
Steffen Hölscher, Business Development Manager der Niederlassung Frankfurt von ACOLIN 17.April 2020 — 09:38 Uhr ACOLIN eröffnet Sitz in Frankfurt Steffen Hölscher wird neuer Business Development Manager der Niederlassung Frankfurt.
Daniel Bühlmann, COO Hotelplan Suisse. (Bild: Hotelplan) 17.April 2020 — 09:36 Uhr Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus Kunden einer Pauschalreise werden die Kosten innerhalb der nächsten Wochen automatisch rückerstattet.
17.April 2020 — 09:22 Uhr Aktien Asien: Deutliche Tagesgewinne – Wochenplus an den wichtigsten Börsen Erste positive Signale in der Corona-Pandemie haben am Freitag die Aktienmärkte in Asien beflügelt. Vor allem der Wirkstoff Remdesivir des US-Pharmakonzerns Gilead Sciences lasse hoffen, sagten mehrere Marktanalysten.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.April 2020 — 08:52 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Einbruch der Wirtschaft in China wegen Corona-Virus «Was in China geschah, ist eine Blaupause für das, was uns im Rest der Welt an schlechten Zahlen noch droht.»
Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta) 17.April 2020 — 08:00 Uhr Conzzeta im 1. Quartal mit deutlich tieferem Umsatz Dafür waren in erster Linie Corona-bedingte Werkstilllegungen und in der Sparte Mammut die Schliessung der Läden als Hauptabsatzkanal verantwortlich.
Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: Phoenix Mecano) 17.April 2020 — 07:10 Uhr Phoenix Mecano erleidet Gewinneinbruch im ersten Quartal Der Umsatz wuchs zwar noch um 3,7 Prozent auf 162,5 Millionen Euro. Der Betriebsgewinn brach aber um 43 Prozent auf 6,0 Millionen Euro ein.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 17.April 2020 — 06:50 Uhr CS-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2020 auf -3,5% Die Erholung dürfte vor allem in den auslandsorientierten Branchen langsamer ausfallen als bisher erwartet.
Im Darm bremsen Lymphoide Zellen vom Typ 3 bestimmte Immunantworten. (Foto: Calin Stan/123rf/unibas) 17.April 2020 — 06:30 Uhr Mal Bremse, mal Gaspedal: Bestimmte Immunzellen haben je nach Organ verschiedene Jobs Lymphoide Zellen vom Typ 3 sind Immunzellen, deren Funktion je nach Organ unterschiedlich ausfällt.
17.April 2020 — 05:00 Uhr Demonstrieren mit Gedichten und Gesang Anrührende und erschreckende Bilder: Ein im Handylicht aufgenommenes Foto von Protesten im Sudan ist zum besten Pressefoto 2020 gewählt worden.