Laser-Behandlung: Oberfläche wird keimtötender. (Foto: purdue.edu) 15.April 2020 — 06:20 Uhr Laser macht Metalloberfächen zu Bakterienkillern Veränderte Oberflächentextur tötet auch MRSA-Keime schneller ab als je zuvor.
15.April 2020 — 05:00 Uhr Die Welt des Doktor Nykterstein sprengt Grenzen Als Weltmeister ist Magnus Carlsen im Schach das Mass aller Dinge. Neben seinem grossen Erfolg am Brett hat er sich im Netz ein Imperium aufgebaut. Mit seinem neuesten Online-Turnier sprengt er Grenzen – auch finanziell.
14.April 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Tech-Gewinne dominieren – JPMorgan enttäuscht Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt 2,39 Prozent auf 23’949,76 Punkte.
(Foto: Baselworld) 14.April 2020 — 21:10 Uhr Fünf Uhrenmarken kehren Uhren- und Schmuckmesse Baselworld den Rücken Die Uhrenmarken Rolex, Patek Philippe, Chanel, Chopard und Tudor wollen im Palexpo in Genf einen eigenen Anlass durchführen.
Carsten Maschmeyer 14.April 2020 — 19:24 Uhr Investor Summit Liechtenstein am 25. November 2020 Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Live-Pitches ausgewählter Startups und Wachstumsfirmen auf der Hauptbühne.
14.April 2020 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI im Plus – Erholung hält an Die Schweizer Börse hat am Dienstag an die Erholungsbewegung aus der Vorwoche anknüpfen können.
14.April 2020 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Überwiegend Gewinne nach China-Daten Die wichtigsten Börsen Europas haben am Dienstag grösstenteils mit Erleichterung auf deutlich besser als erwartet ausgefallene Exportdaten aus China reagiert.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 14.April 2020 — 17:27 Uhr Ölpreise gefallen – IWF erwartet schwere Rezession der Weltwirtschaft Trotz der Einigung im Preiskrieg hält die Nachfrageschwäche aufgrund der Corona-Pandemie weiter an.
IWF-Chefökonomin Gita Gopinath. 14.April 2020 — 17:18 Uhr IWF erwartet wegen Coronavirus schwere globale Rezession Der Internationale Währungsfonds rechnet mit der schwersten globalen Rezession seit fast hundert Jahren.
Alexandre de Juniac, CEO und Generaldirektor der IATA. (Foto: IATA) 14.April 2020 — 17:09 Uhr Airlines verlieren 2020 wohl über die Hälfte der Passagiererlöse Die Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie dürften die Airlines in aller Welt nach Einschätzung ihres Verbands noch schwerer treffen als zuletzt gedacht.