(Foto: Bernexpo) 14.April 2020 — 17:05 Uhr Ausserordentliche Session zur Coronavirus-Krise kostet rund 1,5 Millionen Franken Die Aufbauarbeiten für den temporären Tagesort des Parlaments im Berner Messegelände Bernexpo beginnen kommende Woche.
Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo) 14.April 2020 — 17:03 Uhr Wells Fargo mit Gewinneinbruch – Milliardenpuffer für faule Kredite Im ersten Quartal verdiente das Geldhaus lediglich 653 Millionen Dollar, nach 5,9 Milliarden im Vorjahreszeitraum.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 14.April 2020 — 16:49 Uhr Gefährdete Kredite lassen Gewinn von JPMorgan einbrechen Die Aussicht auf hohe Kreditausfälle in der Corona-Krise hat der US-Grossbank im ersten Quartal einen herben Gewinneinbruch eingebrockt.
14.April 2020 — 16:03 Uhr Gutsein-Gutschein für Kleinbetriebe aller Branchen Solidares stellt eine Plattform zu Verfügung mit welcher Kleinbetriebe aller Branchen ohne Aufwand und vollautomatisch Gutsein-Gutscheine ihren Kunden anbieten können.
Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen, Direktor Bruno Carizzoni 14.April 2020 — 15:40 Uhr Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Bruno Carizzoni neuer Direktor Im Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen übernimmt im August 2020 der neue Direktor Bruno Carizzoni das Steuer von Mario Bucher.
14.April 2020 — 14:08 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen deutlich geringer Der ZKB eKMU Index machte in der vergangenen Handelswoche 0,4 Prozent auf 1’063,42 Punkte gut. Impulse blieben indes aus.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 14.April 2020 — 13:54 Uhr Sichtguthaben der SNB deuten Intervention am Devisenmarkt an Die SNB hatte Mitte März angekündigt, wegen der jüngsten Frankenaufwertung im Zusammenhang mit der Corona-Krise verstärkt am Devisenmarkt eingreifen zu wollen.
Michael Sieber, Head of Sales & Marketing von DigiCert + QuoVadis. (Foto: QuoVadis) 14.April 2020 — 13:53 Uhr QuoVadis Trustlink: Befristete Änderung vom Bundesrat ermöglicht kontaktlose & rechtsgültige elektronische Signatur In der aktuellen Krisensituation sind Unternehmen angehalten, persönliche Kontakte aufgrund der Ansteckungsgefahr zu vermeiden und Ihr Business auf Distanz weiterzuführen.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz. 14.April 2020 — 11:32 Uhr Österreich lockert Anti-Corona-Massnahmen Mit der stufenweise Lockerung der Anti-Corona-Massnahmen wagt Österreich als eines der ersten Länder in Europa einen Schritt in Richtung Normalität.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 14.April 2020 — 11:28 Uhr Woran leiden eigentlich die 87% der auf Coronavirus getesteten Personen, die negativ testeten? Woran litten dann die 87% der Personen mit den 171’120 negativen Resultaten? Diese hatten offensichtlich nicht nichts, sondern beunruhigende Symptome.