Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2021

  • US-Schluss: Dow leicht im Minus – Rekorde bei Tech-Indizes
    25.Januar 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow leicht im Minus – Rekorde bei Tech-Indizes

    Zum Auftakt einer Woche voller Unternehmensberichte haben die wichtigsten Technologieindizes im frühen Handel am Montag Rekordhöhen erklommen.

  • CH-Schluss: SMI kaum verändert
    25.Januar 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI kaum verändert

    Der Leitindex verliert 0,05% auf 10’925,70 Punkte. Ihm spielte zu Wochenbeginn vor allem seine defensive Ausrichtung in die Hände.

  • Ölpreise leicht gestiegen
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    25.Januar 2021 — 18:05 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Ein wenig gestützt wurden die Ölpreise durch Spekulationen auf eine geringere Fördermenge.

  • Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie
    Visualisierung der Tesla-Gigafactory bei Berlin.
    25.Januar 2021 — 18:00 Uhr
    Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie

    In der Batteriezellenfabrik bei Berlin soll ein neuer Zelltyp produziert werden, der eine fünfmal höhere Energie und sechsmal mehr Leistung hat.

  • ServiceNow unterstützt Organisationen bei der schnellen Impfung gegen COVID-19
    (Bild: ServiceNow)
    25.Januar 2021 — 17:37 Uhr
    ServiceNow unterstützt Organisationen bei der schnellen Impfung gegen COVID-19

    Lösungen adressieren die Herausforderungen des Impfstoffmanagements im grossen Massstab, indem sie logistische Hindernisse beseitigen, um den Impfprozess zu beschleunigen.

  • Coronavirus: 1000 Fälle von Ansteckung mit mutierten Viren in der Schweiz
    Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID)
    25.Januar 2021 — 17:00 Uhr
    Coronavirus: 1000 Fälle von Ansteckung mit mutierten Viren in der Schweiz

    Von der britischen Varianten sind bislang 474 Fälle entdeckt worden, von den südafrikanischen deren 16. 484 konnten nicht zugeordnet werden.

  • T-Systems: Grossaufträge im Wert von über 2 Mrd Euro
    Adel Al-Saleh, CEO T-Systems. (Foto: T-Systems)
    25.Januar 2021 — 16:38 Uhr
    T-Systems: Grossaufträge im Wert von über 2 Mrd Euro

    Die Grosskundensparte der Deutschen Telekom konnte sowohl grosse Vertragsverlängerungen als auch Abschlüsse in neuen Wachstumsfeldern rund um die digitale Transformation verbuchen.

  • Yova verfünffacht 2020 die Kundenzahl
    Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg)
    25.Januar 2021 — 13:55 Uhr
    Yova verfünffacht 2020 die Kundenzahl

    Die Impact Investing Plattform gewinnt mit 73 Prozent einen hohen Anteil an Erstanlegenden.

  • Brexit und die Folgen: Fast die Hälfte aller Lkw verlässt UK ohne Ware
    Blick auf den Seehafen von Dover. (Photo by Ethan Wilkinson on Unsplash)
    25.Januar 2021 — 13:39 Uhr
    Brexit und die Folgen: Fast die Hälfte aller Lkw verlässt UK ohne Ware

    Knapp einen Monat nach dem Brexit sind die Ausfuhren aus Grossbritannien in die EU noch immer äusserst niedrig.

  • BIZ und EZB verstärken Kampf gegen Klimawandel
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr)
    25.Januar 2021 — 13:22 Uhr
    BIZ und EZB verstärken Kampf gegen Klimawandel

    Die EZB gibt die Schaffung eines Zentrums für Klimawandel bekannt und die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich legt einen zweiten Fonds für «grüne» Wertpapiere auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001