Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 3. Dezember 2021

  • US-Schluss: Verluste – Bald wohl weniger Fed-Anleihekäufe
    3.Dezember 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Bald wohl weniger Fed-Anleihekäufe

    Die US-Börsen sind am Freitag nach einem freundlichen Handelsauftakt in die Verlustzone gedreht.

  • CH-Schluss: Nullsummenspiel – Gewinne schmelzen am Nachmittag ab
    3.Dezember 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Nullsummenspiel – Gewinne schmelzen am Nachmittag ab

    Der Swiss Market Index ist am Freitag 0,01 Prozent tiefer auf 12’175,77 Punkten aus dem Handel gegangen.

  • Europa-Schluss: Schwankungsreiche Woche endet mit Verlusten
    3.Dezember 2021 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Schwankungsreiche Woche endet mit Verlusten

    Der schwankungsreiche Handel an Europas Börsen hat sich auch am Freitag fortgesetzt und die Aktienmärkte letztlich erneut belastet.

  • Bundesrat setzt Gegenvorschlag zur Konzernverantwortung um
    (Foto: Parlamentsdienste)
    3.Dezember 2021 — 18:01 Uhr
    Bundesrat setzt Gegenvorschlag zur Konzernverantwortung um

    Die Koalition für Konzernverantwortung kritisiert die Umsetzung als «Alibi-Übung».

  • Ab Montag gilt schweizweit ein strengeres Corona-Regime
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    3.Dezember 2021 — 17:25 Uhr
    Ab Montag gilt schweizweit ein strengeres Corona-Regime

    Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen. Nach einer Blitzkonsultation hat der Bundesrat am Freitag entschieden, die Masken- und die Zertifikatspflicht auszuweiten. Zudem können Betriebe und Veranstalter eine 2G-Regel einführen.

  • Devisen: Schweizer Franken bleibt gefragt
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 17:15 Uhr
    Devisen: Schweizer Franken bleibt gefragt

    Der Euro kostete mit 1,0374 Franken zeitweise so wenig wie zuletzt Anfang Juli 2015.

  • VP Bank Spotanalyse: Arbeitsplatzaufbau in den USA stockt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.Dezember 2021 — 16:21 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Arbeitsplatzaufbau in den USA stockt

    «Augenfällig ist, dass die Partizipationsquote der über 55jährigen Arbeitnehmer seit dem Corona-Einbruch kaum nennenswert zugelegt hat. Es lässt sich vermuten, dass sich die Babyboomer in den Ruhestand verabschiedet haben. Wäre dies tatsächlich der Fall, könnte sich der demografische Wandel im Arbeitsmarkt zeitlich nach vorne verschieben.»

  • Wintersaison 2021/2022: Anbieter und Nachfrager müssen flexibel sein
    Ursula Oehy Bubel, Rektorin der HFT Graubünden in Samedan. (Foto: zvg)
    3.Dezember 2021 — 16:16 Uhr
    Wintersaison 2021/2022: Anbieter und Nachfrager müssen flexibel sein

    Die Schweizer Tourismusbranche ist just zum Start der Wintersaison mit veränderten Covid-Restriktionen konfrontiert. Die Höhere Fachschule für Tourismus ist trotz allem vorsichtig optimistisch.

  • USA brandmarken Schweiz nicht als Devisenmanipulator
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    3.Dezember 2021 — 16:05 Uhr
    USA brandmarken Schweiz nicht als Devisenmanipulator

    Die Kritik an der Geldpolitik der Schweiz wird sogar etwas abgeschwächt. Dennoch bleiben die Schweiz und die SNB unter Beobachtung.

  • US-Arbeitsmarkt liefert durchwachsenes Bild
    3.Dezember 2021 — 15:55 Uhr
    US-Arbeitsmarkt liefert durchwachsenes Bild

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im November 210’000 Stellen hinzu. Erwartet worden waren 550’000. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,2%.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001