Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Tag: 28. Dezember 2021

  • US-Schluss: Überwiegend moderate Gewinnmitnahmen
    28.Dezember 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Überwiegend moderate Gewinnmitnahmen

    Die US-Aktienmärkte haben sich am Dienstag mehrheitlich im Minus bewegt. Unter Druck standen vor allem die Technologiewerte an der Nasdaq.

  • CH-Schluss: SMI schliesst fester – 13’000 Punkte in Griffweite
    28.Dezember 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst fester – 13’000 Punkte in Griffweite

    Der SMI erreicht im Verlauf ein neues Rekordhoch bei 12’977,21 Punkten und schliesst dann mit 12’970,53 Zählern noch um 0,81 Prozent höher.

  • Ölpreise legen erneut zu
    (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash)
    28.Dezember 2021 — 18:10 Uhr
    Ölpreise legen erneut zu

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 79,27 US-Dollar. Das waren 67 Cent mehr als am Vortag.

  • Europa-Schluss: Börsen bleiben auf Erfolgskurs
    28.Dezember 2021 — 18:05 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen bleiben auf Erfolgskurs

    Der EuroStoxx50 schliesst 0,56 Prozent höher bei 4311,93 Punkten.

  • Taskforce erwartet 20’000 Corona-Neuinfektionen täglich und volle Intensivstationen
    (Adobe Stock)
    28.Dezember 2021 — 17:25 Uhr
    Taskforce erwartet 20’000 Corona-Neuinfektionen täglich und volle Intensivstationen

    Grund für diese rasche Zunahme in den ersten Januar-Wochen ist die hochansteckende Omikron-Variante, die bald nahezu alle Ansteckungs-Fälle ausmachen dürfte.

  • Devisen: Euro weiter über 1,13 Dollar und unter 1,04 Franken
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    28.Dezember 2021 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro weiter über 1,13 Dollar und unter 1,04 Franken

    Zum Franken hat der Euro mit aktuell 1,0373 im Vergleich zum frühen Morgen mit 1,0392 etwas nachgegeben.

  • Neugründungen 2021: Marke von 50’000 erstmals geknackt
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    28.Dezember 2021 — 17:12 Uhr
    Neugründungen 2021: Marke von 50’000 erstmals geknackt

    Damit wurde die bisherige Bestmarke des Vorjahres mit einem markanten Plus von 7 Prozent deutlich übertroffen.

  • Erfolg für Sánchez: Spaniens Parlament verabschiedet Haushalt 2022
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado)
    28.Dezember 2021 — 16:03 Uhr
    Erfolg für Sánchez: Spaniens Parlament verabschiedet Haushalt 2022

    Mit der Verabschiedung des Etats gilt die politische Stabilität in der viertgrössten Volkswirtschaft der Europäischen Union bis zu den Wahlen im Herbst 2023 als weitgehend gesichert.

  • Pfizer Schweiz: Können an Omikron angepassten Impfstoff im Frühling liefern
    Sabine Bruckner, Chefin von Pfizer Schweiz. (Foto: obs/Pfizer Schweiz)
    28.Dezember 2021 — 12:30 Uhr
    Pfizer Schweiz: Können an Omikron angepassten Impfstoff im Frühling liefern

    Noch ist aber offen, ob es diesen Impfstoff braucht, sagt Sabine Bruckner, Chefin von Pfizer Schweiz, in einem Interview mit dem «Blick».

  • Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator
    28.Dezember 2021 — 12:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator

    Wenn selbst einer der miesesten Kaufleute der Welt wie Donald Trump einen SPAC auflegt, sollten Börsenprofis alarmiert sein. Die Party könnte bald einmal vorbei sein.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001