Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2021

  • Zurich-Gruppe lässt bei Klimarisiken Vorsicht walten
    Zurich-Finanzchef George Quinn. (Bild: Zurich)
    14.Dezember 2021 — 15:33 Uhr
    Zurich-Gruppe lässt bei Klimarisiken Vorsicht walten

    Der Zurich-Gruppe setzen im laufenden Jahr weniger die Folgen der Coronakrise, sondern vielmehr die hohen Kosten aus Naturkatastrophen zu.

  • Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren
    Dogecoin-Münze (Symbolbild): Spasswährung mit Eigenleben (Foto: DADO RUVIC / REUTERS / SPIEGEL)
    14.Dezember 2021 — 14:11 Uhr
    Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren

    Ursprünglich war der Dogecoin als Persiflage auf Kryptowährungen gedacht. Nun hat Elon Musk angekündigt, dass Tesla die Spasswährung als Zahlungsmittel akzeptieren will. Es geht um Vermarktungszwecke im doppelten Sinne.

  • e-Potek entwickelt eine Premium-Abteilung
    e-Potek-Mitbegründer Yannis Eggert. (Bild: e-Potek)
    14.Dezember 2021 — 13:37 Uhr
    e-Potek entwickelt eine Premium-Abteilung

    Die neue e-Potek Premium-Abteilung soll ein Kompetenzzentrum zur Betreuung von Kunden, mit aussergewöhnlichen Finanzierungsbedürfnissen werden.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB KW 49: Marktgeschehen deutlich belebt
    14.Dezember 2021 — 13:17 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB KW 49: Marktgeschehen deutlich belebt

    Das Marktgeschehen im ausserbörslichen Handel der Zürcher Kantonalbank hat sich in der abgelaufenen Woche deutlich belebt.

  • DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente
    Die Mitgründer von DeepJudge (von links nach rechts): Dr. Paulina Grnarova (CEO), Dr. Kevin Roth (Chief Data Scientist), Dr. Florian Schmidt (Head of Research) and Dr. Yannic Kilcher (CTO). (Bild: Venture Kick)
    14.Dezember 2021 — 11:55 Uhr
    DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente

    Die Software von DeepJudge bietet eine KI-gestützte kontextsensitive Plattform der nächsten Generation zur Verarbeitung von Rechtsdokumenten.

  • Corona-Ausbruch zwingt Firmen in China zu Produktionsstopps
    Darstellung Coronavirus mit Mutation. (Adobe Stock)
    14.Dezember 2021 — 11:46 Uhr
    Corona-Ausbruch zwingt Firmen in China zu Produktionsstopps

    Mehr als 20 börsennotierte Firmen teilten mit, ihre Produktion in der Provinz Zhejiang vorübergehend eingestellt zu haben.

  • Australische CSL will Vifor Pharma für knapp 11 Mrd Franken schlucken
    Vifor-Produktionsstandort Ettingen. (Bild: Vifor Pharma)
    14.Dezember 2021 — 11:45 Uhr
    Australische CSL will Vifor Pharma für knapp 11 Mrd Franken schlucken

    Nur einen Tag nachdem das Pharmaunternehmen Gespräche mit dem Biotechkonzern CSL bestätigt hat, liegt am Dienstagmorgen die offizielle Offerte vor.

  • Robert Jakobs Wirtschaftlupe: BIP mit falschem Mass und Ziel
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    14.Dezember 2021 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftlupe: BIP mit falschem Mass und Ziel

    Was haben Naturkatastrophen, Massenkarambolagen auf der Autobahn und ansteckende Krankheiten gemeinsam? Antwort: Sie belasten nicht das Bruttoinlandsprodukt.

  • Swiss Re schätzt weltweite Katastrophenschäden auf 112 Mrd USD
    Hurrikan "Ida" am fegte Ende August 2021 über die Küste Louisianas.
    14.Dezember 2021 — 11:41 Uhr
    Swiss Re schätzt weltweite Katastrophenschäden auf 112 Mrd USD

    Winterstürme, Überschwemmungen sowie ein schwerer Hurrikan in den USA: Im zu Ende gehenden Jahr hinterlassen eine Reihe von Katastrophen erneut tiefe Spuren in den Bilanzen der Versicherer.

  • EY: 2021 als Rekordjahr für den weltweiten IPO-Markt – stärkstes Wachstum in Europa
    Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    14.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    EY: 2021 als Rekordjahr für den weltweiten IPO-Markt – stärkstes Wachstum in Europa

    Insgesamt gingen zwischen Oktober und Dezember weltweit 621 Unternehmen an die Börse – 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001