Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2021

  • TX Group organisiert sich neu
    Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group)
    6.Dezember 2021 — 11:35 Uhr
    TX Group organisiert sich neu

    Die TX Group reorganisiert sich und besteht neu aus den drei Divisionen Operations, Communications & Sustainability sowie Development.

  • Schweiz nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt
    (Photo by NASA on Unsplash)
    6.Dezember 2021 — 11:33 Uhr
    Schweiz nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt

    Die Niederlande hat die Schweiz als das am meisten globalisierte Land der Welt abgelöst. Das Trio wird im Globalisierungsindex der KOF von Belgien komplettiert.

  • Weltweite Rüstungsverkäufe trotz Pandemie weiter gestiegen
    US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    6.Dezember 2021 — 11:29 Uhr
    Weltweite Rüstungsverkäufe trotz Pandemie weiter gestiegen

    Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie haben kein Loch in die Kassen der führenden Rüstungskonzerne der Welt gerissen.

  • SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.Dezember 2021 — 09:53 Uhr
    SGKB Investment views: Die tiefen Zinsen schaffen ein grosses Anlagerisiko

    Rückschläge im normalen Rahmen, wie sie an den Aktienmärkten regelmässig vorkommen, können durch den Sicherheitspuffer aufgefangen werden. Problematischer wird es in Crashsituationen.

  • Aktien Asien/Pazifik: Moderate Verluste – Hongkong leidet unter Evergrande
    6.Dezember 2021 — 08:52 Uhr
    Aktien Asien/Pazifik: Moderate Verluste – Hongkong leidet unter Evergrande

    Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Montag überwiegend Kursverluste verzeichnet.

  • Schuler St. Jakobs Kellerei und Authena mit Premiere: Schuler Weine sind fälschungssicher
    Am Flaschenhals, unterhalb des Verschlusses, befindet sich das elektronische Sicherheits-Siegel von Authena. Es bestätigt, dass der Inhalt des Château Marlen in einwandfreiem Originalzustand ist und die Flasche nach deren Abfüllung nicht geöffnet wurde. (Bild: zvg)
    6.Dezember 2021 — 08:38 Uhr
    Schuler St. Jakobs Kellerei und Authena mit Premiere: Schuler Weine sind fälschungssicher

    Erstmals ist es jetzt möglich, eine Weinflasche mit einem elektronischen Sicherheits-Siegel und mit Blockchain-Technologie fälschungssicher zu machen.

  • George Falkner wird neuer CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG
    George Falkner, neuer CEO Saxo Bank (Schweiz) AG. (Bild: Saxo Bank)
    6.Dezember 2021 — 08:04 Uhr
    George Falkner wird neuer CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG

    Falkner folgt auf Renato Santi, der sich nach entschieden hat, eine neue Herausforderung im Finanzsektor anzutreten.

  • US-Schluss: Verluste – Bald wohl weniger Fed-Anleihekäufe
    3.Dezember 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Bald wohl weniger Fed-Anleihekäufe

    Die US-Börsen sind am Freitag nach einem freundlichen Handelsauftakt in die Verlustzone gedreht.

  • CH-Schluss: Nullsummenspiel – Gewinne schmelzen am Nachmittag ab
    3.Dezember 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Nullsummenspiel – Gewinne schmelzen am Nachmittag ab

    Der Swiss Market Index ist am Freitag 0,01 Prozent tiefer auf 12’175,77 Punkten aus dem Handel gegangen.

  • Europa-Schluss: Schwankungsreiche Woche endet mit Verlusten
    3.Dezember 2021 — 18:08 Uhr
    Europa-Schluss: Schwankungsreiche Woche endet mit Verlusten

    Der schwankungsreiche Handel an Europas Börsen hat sich auch am Freitag fortgesetzt und die Aktienmärkte letztlich erneut belastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001