Marius Bear. (Foto: Baloise Session) 26.August 2021 — 06:43 Uhr Baloise Session @home mit Marius Bear: Bärenstarke Musikmomente Am 30. August um 19 Uhr wird der stimmgewaltige Musiker Marius Bear die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Charisma und Können verzaubern und für Gänsehaut sorgen.
Anita Mucolli, The Bank of Dreams, 2021. Installationsansicht Plattform21, MASILugano, 2021. (Foto: Mattia Angelini) 26.August 2021 — 06:40 Uhr Anita Mucolli gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2021 Der Helvetia Kunstpreis versteht sich als Förderpreis für junge Kunstschaffende und ist mit einem Preisgeld von 15 000 Franken sowie der Möglichkeit einer Soloausstellung an der LISTE Art Fair Basel dotiert.
25.August 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Kleine Gewinne – Erneut S&P- und Nasdaq-Rekorde Die jüngste Rekordjagd einiger US-Indizes ist am Mittwoch an den New Yorker Börsen mit moderaten Gewinnen weiter gegangen.
25.August 2021 — 18:30 Uhr Europa-Schluss: Wenig bewegt – Warten auf geldpolitische Signale Der EuroStoxx50 schliesst wie schon am Vortag nur knapp im Plus. Am Ende legte er um 0,07 Prozent auf 4181,12 Punkte zu.
25.August 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Zinssorgen lassen SMI zurückfallen Der Leitindex gibt am Mittwoch um 0,58 Prozent auf 12’364,57 Punkte nach.
(Image by midascode from Pixabay) 25.August 2021 — 17:55 Uhr Bundesrat unterstützt Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, eine entsprechende Vorlage der zuständigen Kommission des Ständerats zu unterstützen.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 25.August 2021 — 17:50 Uhr Bundesrat prüft Ausdehnung der Covid-Zertifikatspflicht – Tests nicht mehr gratis Der Bundesrat reagiert mit kostenpflichtigen Tests ab Oktober und der vorsorglichen Prüfung einer Ausdehnung der Zertifikatspflicht auf die stark ansteigenden Spitaleinweisungen von Corona-Patienten.
25.August 2021 — 17:39 Uhr Inyova launcht nachhaltiges 3a-Vorsorge-Produkt Es enthält erstmals die Möglichkeit, auch bei der Vorsorge über die Auswahl von Einzelaktien einen nachhaltigen Impact zu schaffen.
Casimir Platzer, Präsident von GastroSuisse (Bild: GastroSuisse) 25.August 2021 — 17:24 Uhr GastroSuisse: Es droht die Spaltung der Gesellschaft «Kaum jemand wird sich für den Genuss eines Kaffees oder eines Feierabendbieres in einem Restaurant testen lassen. Die verfügbaren Testkapazitäten würden auch gar nicht ausreichen.»
Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch gibt ihren Rücktritt bekannt. (Foto: Seco) 25.August 2021 — 14:45 Uhr Seco-Direktorin Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch tritt Ende Juli 2022 zurück Ineichen-Fleisch ist seit 1. April 2011 Direktorin des Staatssekretariats für Wirtschaft.