(Bild: Biscosuisse) 9.März 2021 — 11:42 Uhr Schweizer waren 2020 hungrig auf Guezli und Grissini Die Schweizer Konsumenten haben vergangenes Jahr pro Kopf rund fünfeinhalb Kilo Guezli verputzt.
(Bild: Galenica) 9.März 2021 — 11:28 Uhr Galenica erzielt dank Sondereffekt Gewinnsprung im Corona-Jahr Für 2021 hat sich der Apotheken- und Gesundheitskonzern weiteres Wachstum zum Ziel gesetzt.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 9.März 2021 — 11:24 Uhr Huber+Suhner macht 2020 deutlich weniger Gewinn Für das Gesamtjahr 2021 stellt das Industrieunternehmen ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht.
(Foto: Rieter) 9.März 2021 — 11:22 Uhr Rieter wie angekündigt tief in den roten Zahlen Das operative Ergebnis kam beim Spinnereimaschinen-Hersteller 2020 bei -84,4 Mio CHF zu liegen, und unter dem Strich steht ein Verlust von 89,8 Mio.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 9.März 2021 — 11:20 Uhr Firmengründungsboom hält an – Privatkonkurse nehmen zu Die rekordhohe Gründungswelle in der Schweiz rollt weiter. Und auch die Konkurse sind – Coronahilfen sei Dank – weiter rückläufig.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.März 2021 — 11:18 Uhr Deutsche Exporte starten überraschend stark in das Jahr 2021 Die Ausfuhren legten im Januar im Monatsvergleich saisonbereinigt um 1,4% zu – Analysten hatten mit einem Rückgang um 1,8% gerechnet.
(Foto: Biontech) 9.März 2021 — 11:16 Uhr Nur die wenigsten Schweizer Unternehmen planen Impfpflicht Laut einer Umfrage des Personaldienstleisters Manpower liebäugeln nur 1 Prozent der Firmen mit einer Impflicht für ihre Mitarbeitenden.
Logistikimmobilien blühen richtiggehend auf. Im Krisenjahr 2020 wurde ein globales Allzeithoch erreicht.(Bild: shutterstock/JLL) 9.März 2021 — 11:10 Uhr JLL: Logistik – Ein Immobiliensegment auf der Überholspur Logistikimmobilien blühen richtiggehend auf. Im Krisenjahr 2020 wurde ein globales Allzeithoch erreicht.
Fahrräder, darunter auch E-Bikes, waren 2020 gefragt wie nie zuvor. (Bild: Flyer) 9.März 2021 — 11:10 Uhr Veloverkäufe steigen 2020 auf eine halbe Million Für 2021 zeigen sich die Veloimporteure zuversichtlich, die weiterhin ungebremste Nachfrage decken zu können.
Luiz Inácio Lula da Silva. 9.März 2021 — 11:05 Uhr Gerichtshof hebt Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Lula auf Der 75-Jährige erhält seine politischen Rechte zurück und kann auch wieder bei Wahlen antreten. In Brasilien steht 2022 die nächste Präsidentenwahl an.