(Bild: Sika) 2.März 2021 — 17:11 Uhr Sika kann neu beim Wiederaufbereiten von Altbeton CO2 binden Mit dem neuen Verfahren können Betonabfälle künftig vollständig wiederverwertet werden und sollen so nicht mehr in Mülldeponien landen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 2.März 2021 — 17:10 Uhr BAG: Corona-Lage in der Schweiz ist äusserst fragil und unsicher Da die Zahl der Corona-Neuansteckungen in der Schweiz stagniert, ist die weitere Entwicklung sehr unsicher.
Nationalratssaal im Corona-Jahr 2021. 2.März 2021 — 17:06 Uhr Nationalrat spricht 40 Millionen für Früh- und Sonntagszustellung Von den zusätzlich ins Postgesetz aufgenommenen ermässigten Zustelltarifen der Post profitieren nach wie vor nur abonnierte und bezahlte Medien.
Dieter Weisskopf, CEO Lindt & Sprüngli. (Foto: (PPR/Gaetan Bally) 2.März 2021 — 17:05 Uhr Lindt will 2021 wieder mehr Schokolade verkaufen Unter dem Strich sackte der Gewinn des Schokoladenkonzerns 2020 um rund 37 Prozent ab auf noch 320,1 Millionen Franken.
2.März 2021 — 17:03 Uhr Schweiz hinkt beim Frauenanteil in Chefetagen hinterher Der Frauenanteil in den Führungsetagen der 20 Unternehmen im Börsenbarometer SMI beträgt aktuell unterdurchschnittliche 13 Prozent.
(Photo by Filip Filkovic Philatz on Unsplash) 2.März 2021 — 16:55 Uhr Autobranche hofft nach schwachem Jahresstart auf Öffnung Für die Schweizer Neuwagenhändler war 2020 ein schwieriges Jahr und auch 2021 läuft nur schleppend an.
Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m. 2.März 2021 — 16:50 Uhr Liferay zeichnet ti&m als Platinum Partner aus Die Auszeichnung würdigt die hohe Zahl neuer Projekte, die ti&m 2020 im Bereich Digital-Experience-Plattformen erfolgreich durchgeführt hat.
2.März 2021 — 13:20 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen ferienbedingt weiter rückläufig Der ZKB eKMU-X Index trat in der vergangenen Handelswoche bei 1’076 Punkten praktisch auf der Stelle.
Der AMR21 wird am morgigen Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt. (Bild: Aston Martin Cognizant Formula One Team) 2.März 2021 — 12:50 Uhr NetApp unterstützt das Aston Martin Cognizant Formula One Team bei der Entwicklung einer datengetriebenen Rennstrategie Die Partnerschaft mit dem Anbieter von Cloud- und Daten-orientierter Software läutet eine neue Ära des Rennsports ein, in der Daten die Leistung kontinuierlich verbessern.
Vasily Suvorov und Daniel Säuberli, Mitgründer von DIDAS (von links nach rechts) 2.März 2021 — 11:28 Uhr Daniel Säuberli und Vasily Suvorov, Mitgründer von DIDAS, im Interview «Der Bund soll die Daten dem Bürger übergeben, und nicht IDPs (Identity Provider). Zudem sollten flankierende Massnahmen wie digitale Aus-und Weiterbildung ein Programm begleiten.»