Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2022

  • Numarics: Business in der Schweiz für Digital Nomads + Webinar
    Dominique Olivier Rey, Co-Gründer und CEO Numarics. (Foto: zvg)
    17.Februar 2022 — 13:55 Uhr
    Numarics: Business in der Schweiz für Digital Nomads + Webinar

    Das Schweizer FinTech-Startup Numarics launcht das Feature Mail Concierge für Schweizer UnternehmerInnen, die viel reisen oder als Digital Nomads unterwegs sind.

  • sgv: Strom – Versorgungssicherheit ist zentral aber nur mit Wettbewerb
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    17.Februar 2022 — 13:47 Uhr
    sgv: Strom – Versorgungssicherheit ist zentral aber nur mit Wettbewerb

    «Die heute vom Bundesrat vorgelegten Beschlüsse zum Strom überzeugen nicht. Der drohende Mangel beim Strom ist eine direkte Folge der staat­lichen Planungs- und Subventions­wirt­schaft.»

  • Bundesrat will Wasserkraft und grosse Kraftwerke als Stromreserve
    (Foto: Pixabay)
    17.Februar 2022 — 13:15 Uhr
    Bundesrat will Wasserkraft und grosse Kraftwerke als Stromreserve

    Die Betreiber von Speicherkraftwerken sollen eine gewisse Menge Energie zurückhalten für den Fall, dass ein Mangel droht.

  • Patrick Burger, CEO SINVEST Finanz AG, im Interview
    Patrick Burger, Geschäftsführer und Partner SINVEST. (Foto: zvg)
    17.Februar 2022 — 13:06 Uhr
    Patrick Burger, CEO SINVEST Finanz AG, im Interview

    «Wir haben die FINMA-Lizenz von Beginn an sowohl als Chance wie auch als Herausforderung gesehen.»

  • Valiant lanciert Sparprogramm und schliesst Filialen in Stammgebiet
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    17.Februar 2022 — 12:55 Uhr
    Valiant lanciert Sparprogramm und schliesst Filialen in Stammgebiet

    Neben dem geplanten Personalaufbau aufgrund der geografischen Expansion kommt es bei der Regionalbank zum Abbau von 50 Vollzeitstellen.

  • GAM verwaltet keine 100 Milliarden Franken mehr
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    17.Februar 2022 — 12:48 Uhr
    GAM verwaltet keine 100 Milliarden Franken mehr

    Der Schweizer Asset Manager ist noch lange nicht aus der Krise. Im vergangenen Jahr sind die verwalteten Vermögen weiter eingebrochen.

  • Helsana steigert Gewinn trotz Coronabelastungen
    Roman Sonderegger, CEO der Helsana-Gruppe. (Bild: Helsana)
    17.Februar 2022 — 12:45 Uhr
    Helsana steigert Gewinn trotz Coronabelastungen

    Die Krankenkasse Helsana ist 2021 auf Wachstumskurs geblieben, sie hat Kunden gewonnen und die Prämieneinnahmen gesteigert.

  • Atos stellt neuen hybriden Supercomputer der Exascale-Klasse vor
    Rodolphe Belmer, CEO Atos. (Foto: Atos)
    17.Februar 2022 — 12:40 Uhr
    Atos stellt neuen hybriden Supercomputer der Exascale-Klasse vor

    Der Supercomputer ermöglicht Fortschritte in Bereichen wie Wettervorhersage und Klimawandel, der Erforschung neuer Medikamente und der Genomforschung.

  • Aussenhandel im Januar mit gegenläufiger Entwicklung
    17.Februar 2022 — 11:39 Uhr
    Aussenhandel im Januar mit gegenläufiger Entwicklung

    Der Schweizer Aussenhandel hat sich im Januar gegenläufig entwickelt. Während die Exporte sanken, nahmen die Importe deutlich zu.

  • Vifor Pharma hat auch 2021 zum Teil mit Covid-19-Einfluss gekämpft
    Vifor-Standort Glattbrugg. (Bild: Vifor Pharma)
    17.Februar 2022 — 11:37 Uhr
    Vifor Pharma hat auch 2021 zum Teil mit Covid-19-Einfluss gekämpft

    Der Übernahmekandidat Vifor Pharma hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem leichten Wachstum beendet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001