Während sich Ronaldo & Co. um ihre finanzielle Versorgung im Alter keine Sorgen machen müssen, ist die finanzielle Sicherheit im Alter für "normale" Menschen eine grosse Sorge. (Unsplash) 15.September 2022 — 10:48 Uhr Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem in der Vorsorge stärken Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung sehen einen hohen Reformbedarf bei der AHV und einen mittleren Reformbedarf in der 2. Säule.
Von links: Johannes Wettstein, CEO Zurich Office und Head of DACH, Davide Serra, CEO Algebris Investments (Bild: Algebris & Moneycab) 15.September 2022 — 10:37 Uhr Algebris Investments: „Wir sehen die DACH-Region als Wachstumsmotor“ Algebris Investments eröffnet ein neues Büro in Zürich. Der globale Asset Manager mit Hauptsitz in London startet ab sofort aus seinen Räumlichkeiten am Weinplatz 3 die Betreuung des gesamten deutschsprachigen Raums.
Shell-CEO Wael Sawan. (Foto: Shell) 15.September 2022 — 10:00 Uhr Ölkonzern Shell bekommt neuen Chef – Erneuerbare Energien im Fokus Wael Sawan, der seit Oktober vergangenen Jahres die Sparte Erneuerbare Energien und Gas leitet, folgt Anfang 2023 auf Ben van Beurden.
Patagonia-Gründer Yvon Chouinard. (Foto: Patagonia) 15.September 2022 — 09:51 Uhr «Die Erde als einziger Anteilseigner»: Patagonia will Gewinne für ökologische und soziale Zwecke umverteilen Der Gründer und bisherige Besitzer der Outdoor-Firma Patagonia, Yvon Chouinard, hat sein Milliarden-Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen übertragen.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.September 2022 — 09:36 Uhr H&M-Geschäfte schwächeln im Sommer Mit 57,45 Milliarden schwedischen Kronen (5,4 Mrd Euro) lagen die Einnahmen in den Monaten Juni bis August in den jeweiligen Landeswährungen vier Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Nicola Staub, Gründer und CEO Cybera. (Foto: zvg) 15.September 2022 — 09:31 Uhr Schweizer Startup Cybera schliesst Kapitalrunde mit US-Investoren Das Cyber Security Startup hat bereits mehr als 2000 Bankkonten und Krypto-Wallets, die mit Cyberkriminalität und Geldwäsche in Verbindung stehen, an Strafverfolgungsbehörden und Finanzinstitutionen gemeldet.
(Adobe Stock) 15.September 2022 — 09:20 Uhr Finanzlage der Schweizer Firmen verbessert sich weiter Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie im Jahr 2021 konnten die Firmen ihre Ertragskraft weiter steigern und die relative Verschuldung senken, wie die Finanzierungs- und Treasurystudie 2022 der Hochschule Luzern zeigt.
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) 15.September 2022 — 09:08 Uhr Procimmo wird zur Immobilien-Gruppe Procimmo tritt im Markt neu als Immobilien-Gruppe auf, welche auf das Real Estate Asset Management, Transaktionen von Immobilien sowie die Vermarktung ihrer Flächen fokussiert.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 15.September 2022 — 08:34 Uhr Wisekey erleidet trotz höherem Umsatz einen Betriebsverlust Unter dem Strich blieb aber dank Einnahmen aus veräusserten Unternehmensteilen nach dem Verlust im Vorjahr wieder ein Reingewinn.
15.September 2022 — 07:44 Uhr Japan mit Rekorddefizit in Handelsbilanz Das Defizit belief sich im August auf den Rekordwert von 2,8 Billionen Yen (19,5 Milliarden Euro). Damit schreibt das rohstoffarme Land seit nunmehr 13 Monaten in Folge rote Zahlen.