Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Tag: 23. November 2022

  • Corona-Proteste und Ausschreitungen bei Apple-Zulieferer Foxconn
    Mitarbeitende in einem Foxconn-Werk in der chinesischen Hightech-Metropole Shenzhen.
    23.November 2022 — 11:45 Uhr
    Corona-Proteste und Ausschreitungen bei Apple-Zulieferer Foxconn

    Rund um das Foxconn-Werk in Zhengzhou, wo rund 200’000 Menschen beschäftigt sind, war es bereits vor einigen Wochen zu Unruhen gekommen.

  • Allianz Trade Export Forecast sinkt weiter
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    23.November 2022 — 10:32 Uhr
    Allianz Trade Export Forecast sinkt weiter

    Der Indikator unterschreitet das langfristige Trendwachstum wiederum erheblich und zeigt das gleich tiefe Niveau wie im Juni 2020 während des ersten Covid-19-Pandemiejahres.

  • Stabil hohe Bautätigkeit im laufenden Jahr
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    23.November 2022 — 09:33 Uhr
    Stabil hohe Bautätigkeit im laufenden Jahr

    Zwischen Januar und September des laufenden Jahres hat das Bauhauptgewerbe einen Umsatz von 17 Mrd. Franken erwirtschaftet, 6.2 Mrd. Franken davon fielen auf das 3. Quartal 2022.

  • Sygnum expandiert nach Abu Dhabi
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    23.November 2022 — 09:10 Uhr
    Sygnum expandiert nach Abu Dhabi

    Sygnum hat von der Financial Services Regulatory Authority (FSRA) des Abu Dhabi Global Market (ADGM) eine grundsätzliche Genehmigung erhalten.

  • Studie bestätigt hohe wirtschaftliche Relevanz des Flughafens Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich)
    23.November 2022 — 08:24 Uhr
    Studie bestätigt hohe wirtschaftliche Relevanz des Flughafens Zürich

    Um den Covid-19-Effekt bereinigt, generierte er mit Referenzjahr 2021 eine Wertschöpfung von 7 Milliarden Franken und schafft Arbeitsplätze für 27’400 Mitarbeitende bei über 300 Unternehmen.

  • 4000 Wärmestuben für frierende Ukrainer
    In Kiew hat der Winter Einzug gehalten. (Photo by Eugene on Unsplash)
    23.November 2022 — 07:51 Uhr
    4000 Wärmestuben für frierende Ukrainer

    Mit Tausenden öffentlichen Wärmestuben will die von Russland angegriffene Ukraine ihre Bevölkerung durch einen kalten und dunklen Winter bringen.

  • WWF-Fischstäbchen-Studie: Pflanzen sind die besseren Fische
    (Bild: WWF)
    23.November 2022 — 07:20 Uhr
    WWF-Fischstäbchen-Studie: Pflanzen sind die besseren Fische

    Zumindest in Fischstäbchen: Eine Studie des WWF Schweiz untersucht die Ökobilanz von zehn Fischstäbchen und sieben pflanzlichen Alternativen aus dem Schweizer Detailhandel.

  • Photobastei: H.R. Giger – Schattenreise
    Plan zu Gigers «Plan zu Biomechanoid». (Bild: Romano Zerbini)
    23.November 2022 — 07:15 Uhr
    Photobastei: H.R. Giger – Schattenreise

    H. R. Giger war ein Seismograph des Unbewussten. Er ging offen auf seine eigenen Ängste, Abgründe und Dämonen zu.

  • Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel
    Die Datenbank imfasst genetische und linguistische Informationen zu weltweit 4000 Personen, die 295 Sprachen sprechen und 397 genetische Populationen repräsentieren. (Bild: istock.com/cienpies/UZH)
    23.November 2022 — 07:10 Uhr
    Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel

    Wie sind Sprache und Genetik in der Menschheitsgeschichte miteinander verbunden? Eine Studie der Universität Zürich und des Max-Planck-Instituts hat mithilfe einer globalen Datenbank erstmals entsprechende Daten verknüpft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001