Kühlendes Nass im Gartenpool (Symbolbild) (Foto: Patrick Pleul/ picture alliance/ dpa / SPIEGEL) 30.August 2022 — 08:19 Uhr Künstliche Intelligenz entlarvt illegale Pools in Frankreich Steuerbehörden haben mithilfe einer neuen Software nicht deklarierte Pools in französischen Gärten aufgespürt. Jetzt soll das System landesweit ausgedehnt werden und auch ungenehmigte Anbauten enttarnen.
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 30.August 2022 — 07:51 Uhr Repower verdient im ersten Halbjahr weniger Der Bündner Energiekonzern hat im ersten Semester 2022 einen Gewinnrückgang verbucht.
(Bild: Swisscom) 30.August 2022 — 07:45 Uhr Swisscom gewinnt Festnetztest von «Connect» Der Branchenprimus hat in beiden getesteten Surfgeschwindigkeitsklassen, bis 1 und 10 Gigabit pro Sekunde die Nase vorn und feiert damit einen Vollerfolg.
(Photo by Robina Weermeijer on Unsplash) 30.August 2022 — 07:17 Uhr Künstliche Intelligenz verbessert Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt Mit Hilfe künstlicher Intelligenz haben Forschende der Universität Zürich eine neue Risikobewertung entwickelt, die die personalisierte Versorgung von Frauen mit Herzinfarkt verbessert.
(Bild: SNF) 30.August 2022 — 07:10 Uhr Sensoren und Schalter aus Holz – die grüne Elektronik der Zukunft? Aus Holz lassen sich nachhaltige elektronische Elemente herstellen. Dabei hilft ein neuartiges Verfahren, das mit einem Laser elektrisch leitende Bahnen in Furniere eingraviert.
(Adobe Stock) 29.August 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Moderate Verluste nach Kursrutsch am Freitag An der Wall Street haben die wichtigsten Indizes ihre jüngste Talfahrt gebremst.
(Adobe Stock) 29.August 2022 — 18:25 Uhr Europa-Schluss: Indizes rutschen weiter ab – Zinsängste bleiben dominant Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone weitet seine am Freitag erlittenen Verluste aus und fällt um 0,92 Prozent auf 3570,51 Punkte.
(Adobe Stock) 29.August 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst knapp unter 10’900 Der Leitindex verliert am Montag 0,42 Prozent auf 10’896,74 Punkte.
(Foto: Pixabay) 29.August 2022 — 17:35 Uhr Devisen: Euro zum US-Dollar leicht unter Parität – EUR/CHF bei 0,9679 Der Euro hat sich wieder der Parität zum Dollar angenähert. Am Nachmittag kostet die Gemeinschaftswährung 0,9988 US-Dollar.
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 29.August 2022 — 17:35 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Auftrieb erhalten die Erdölpreise seit einigen Tagen von der Aussicht auf ein geringeres Angebot.