Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • Corona-Welle mit vielen Toten: China erlaubt Covid-Medizin Lagevrio
    (Photo by Clay Banks on Unsplash)
    30.Dezember 2022 — 11:05 Uhr
    Corona-Welle mit vielen Toten: China erlaubt Covid-Medizin Lagevrio

    Das bevölkerungsreichste Land der Erde erlebt eine riesige Corona-Welle, der besonders Menschen im hohen Alter oder mit Vorerkrankungen zum Opfer fallen.

  • Trotz US-Sanktionen: Huawei steuert von Krisenmodus zu Normalbetrieb
    (Bild: Huawei)
    30.Dezember 2022 — 08:59 Uhr
    Trotz US-Sanktionen: Huawei steuert von Krisenmodus zu Normalbetrieb

    Der Umsatz ist in diesem Jahr mit 636,9 Milliarden Yuan (84,6 Milliarden Franken) stabil ausgefallen, nachdem er allerdings im Vorjahr um 28,6 Prozent eingebrochen war.

  • Im neuen Jahr führt Kroatien den Euro ein und wird Schengen-Land
    (Adobe Stock)
    30.Dezember 2022 — 08:53 Uhr
    Im neuen Jahr führt Kroatien den Euro ein und wird Schengen-Land

    Millionen Urlauber aus der EU müssen ab 2023 kein Geld mehr tauschen und ersparen sich Wechselkursverluste. Zudem fallen die oft stundenlangen Wartezeiten an den slowenisch-kroatischen Grenzübergängen weg.

  • Kongressausschuss zieht Vorladung gegen Ex-Präsident Trump zurück
    Donald Trump.
    29.Dezember 2022 — 23:04 Uhr
    Kongressausschuss zieht Vorladung gegen Ex-Präsident Trump zurück

    Der Untersuchungsausschuss zur Attacke auf das US-Kapitol hat nach der Veröffentlichung seines Abschlussberichtes die Vorladung gegen Ex-Präsident Donald Trump offiziell zurückgezogen.

  • Modedesignerin Vivienne Westwood ist tot
    Vivienne Westwood (1941-2022)
    29.Dezember 2022 — 23:01 Uhr
    Modedesignerin Vivienne Westwood ist tot

    Die Britin machte sich seit den 1970er-Jahren auch mit ihrer respektlosen Haltung gegenüber dem Establishment einen Namen in der Modeszene. Westwood gilt als Wegbereiterin des Punks in der Modebranche.

  • 29.Dezember 2022 — 22:45 Uhr
    Fussball-Legende Pelé gestorben

    Der Jahrhundertfussballer Pelé ist mit 82 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Er war dreifacher Weltmeister und gilt als der grösste Fussballer der Geschichte. Die Welt nimmt Abschied.

  • US-Schluss: Mit Techwerten voran deutlich erholt
    (Adobe Stock)
    29.Dezember 2022 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Mit Techwerten voran deutlich erholt

    Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt am Donnerstag 1,05 Prozent auf 33 220,80 Punkte.

  • Tesla-Aktie weiter erholt – Morgan Stanley bleibt optimistisch
    (Photo by Bruno Martins on Unsplash)
    29.Dezember 2022 — 22:15 Uhr
    Tesla-Aktie weiter erholt – Morgan Stanley bleibt optimistisch

    Börsianer verweisen auf eine Motivations-Mail von Tesla-Chef Elon Musk an seine Mitarbeiter sowie auf eine positive Analystenstudie.

  • CH-Schluss: Moderate Gewinne
    (Adobe Stock)
    29.Dezember 2022 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Moderate Gewinne

    Der SMI schliesst am Donnerstag 0,41 Prozent höher auf 10’857,35 Punkten.

  • Europa-Schluss: Kurse legen zu – Techwerte erholt
    (Adobe Stock)
    29.Dezember 2022 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Kurse legen zu – Techwerte erholt

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 beendet den vorletzten Handelstag des Jahres mit einem Gewinn von 1,08 Prozent auf 3850,07 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001