(Foto: Uber) 2.August 2022 — 14:41 Uhr Uber verdoppelt Erlöse – Aktie hebt ab Das bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte im 2. Quartal um 873 Millionen auf 364 Millionen Dollar zu.
(Bild: Pixabay) 2.August 2022 — 13:19 Uhr Plastikgeld verdrängt Bargeld als beliebtestes Zahlungsmittel Für viele Schweizerinnen und Schweizer ist die Karte die erste Wahl beim Bezahlen. Debitkarten werden hierzulande mittlerweile häufiger benützt als Bargeld. Die wichtigsten Zahlungsmittel sind die Plastikkarten.
Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie+Papier Holding. (Foto: zvg) 2.August 2022 — 12:44 Uhr Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie+Papier Holding, im Interview «Beide Produktionswerke in China waren nicht direkt von den Lockdown-Massnahmen in Shanghai betroffen, wir konnten also immer produzieren.»
Annalena Baerbock bietet auch Erdogans Kopfnicker Aussenminister Cavusoglu die Stirn. 2.August 2022 — 12:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lob der Annalena Während Bundeskanzler Olaf Scholz im deutschen Polit-Sommer-Theater die neue Merkel gibt, brilliert seine Aussenministerin auf der internationalen Bühne.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 2.August 2022 — 12:15 Uhr Interroll im ersten Halbjahr von Lieferketten-Problemen belastet Die Situation in den Zulieferketten hat sich nochmals verschlechtert, unter anderem auch im Zusammenhang mit strikten Covid-Lockdowns in China.
Dieter Zümpel, CEO DER Touristik Suisse. (Foto: DER Touristik) 2.August 2022 — 12:14 Uhr Kuoni-Chef empfindet Swiss-Verhalten «arrogant» Der Reiseanbieter Kuoni will dieses Jahr bei den Buchungen wieder 80 Prozent seines Vor-Krisen-Niveaus erreichen. Im Juli und für den August liegen die Zahlen sogar zum Teil schon wieder über dieser Schwelle.
(Photo by Malachi Brooks on Unsplash) 2.August 2022 — 12:12 Uhr Swiss Re schätzt versicherte Naturkatastrophen-Schäden global auf 35 Milliarden Dollar Katastrophen rund um den Globus haben während den ersten sechs Monaten des Jahres hohe Schäden verursacht. Haupttreiber waren dabei Naturgefahren wie Überschwemmungen und Stürme.
(Adobe Stock) 2.August 2022 — 12:05 Uhr Europa-Verlauf: Angespannte Lage in Asien belastet Am späten Vormittag verliert der EuroStoxx50 0,67 Prozent auf 3681,77 Punkte.
Retarus-Gründer und Geschäftsführer Martin Hager freut sich über die Auszeichnung. (Foto: zvg) 2.August 2022 — 12:04 Uhr Retarus gehört erneut zu „Bayerns Best 50“ Mit dieser Ehrung prämiert das Bayerische Wirtschaftsministerium inhabergeführte mittelständische Unternehmen, die in den zurückliegenden Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum bei Mitarbeitern und Umsatz verzeichnet haben.
PULSE: Zwei neue Gebäude für Produktion und Forschung bei Lausanne (Bild: © Architram et JBMN). 2.August 2022 — 12:00 Uhr Implenia realisiert weitere Immobilienprojekte in der Westschweiz Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei weitere Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 200 Mio Franken gewonnen.