Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 21.Juli 2022 — 18:09 Uhr Temenos steigert Umsatz im zweiten Quartal leicht auf 238 Mio USD Mit den vorgelegten Quartalszahlen hat der Bankensoftwarespezialist die Markterwartungen verfehlt. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr bekräftigte Temenos aber.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Bild: Sanziana Perju / ECB) 21.Juli 2022 — 17:48 Uhr EZB erklärt Inflation den Kampf: Auftakt zu Serie von Zinserhöhungen Die EZB erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 21.Juli 2022 — 17:30 Uhr Devisen: Eurokurs profitiert nur kurz von überraschend deutlichem Zinsanstieg Der Euro hat nach den geldpolitischen Entscheidungen der EZB am Donnerstag stark geschwankt. Unter dem Strich aber hat sich die Gemeinschaftswährung gegenüber dem Vorabend nur wenig verändert.
(Pixabay) 21.Juli 2022 — 17:00 Uhr Nord Stream 1 läuft wieder, aber Zweifel bleiben Russland liefert wieder Gas durch Nord Stream 1 – die Sorgen um eine stabile Energieversorgung im Winter sind aber alles andere als verflogen.
Italiens zurückgetretener Ministerpräsident Mario Draghi. 21.Juli 2022 — 16:18 Uhr Regierungschef Mario Draghi zurückgetreten – Italien droht Neuwahl Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi angenommen. Die Regierung bleibt zunächst für die laufenden Geschäfte im Amt.
21.Juli 2022 — 15:20 Uhr Allianz Suisse: Gestrige Unwetter verursachen Millionenschäden Die gestrigen Unwetter mit verheerenden Hagelzügen, Sturmböen und Starkregen haben zu Millionenschäden geführt.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 21.Juli 2022 — 15:14 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut gestiegen Die Erstanträge sind ein kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des Jobmarkts in der grössten Volkswirtschaft der Welt.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 21.Juli 2022 — 13:40 Uhr Japanische Notenbank hält an lockerer Geldpolitik weiter fest Die Bank of Japan widersetzt sich weiterhin dem globalen Trend zur geldpolitischen Straffung und lässt die Zügel trotz der steigenden Inflation und der rasanten Talfahrt des Yen extrem gelockert.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra) 21.Juli 2022 — 13:38 Uhr Cembra Money Bank steigert Gewinn im Halbjahr deutlich Die Konsumkreditbank Cembra Money Bank ist im ersten Semester 2022 gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 21.Juli 2022 — 13:36 Uhr EFG steigert zugrunde liegenden Reingewinn deutlich Der Vermögensverwalter konnte im ersten Semester mehr Neugeld anziehen, die verwalteten Vermögen gingen indes als Folge der sinkenden Aktienmärkte zurück.