18.Juli 2022 — 07:20 Uhr Erste E-Fähre für den Bodensee auf den Namen «Insel Mainau» getauft Die E-Fähre soll künftig bis zu 300 Menschen von Uhldingen über den See zur Insel Mainau bringen. Dazu verfügt das Schiff über eine 1’000 Kilowattstunden umfassende Batterie.
Charles Henri Sabet, CEO und Gründer von FlowBank. (Bild: FlowBank) 18.Juli 2022 — 07:10 Uhr FlowBank bietet als einzige Schweizer Bank kommissionsfreies Trading mit Schweizer Aktien an FlowBank verfolgt das Ziel, Investieren so einfach und erschwinglich wie möglich zu machen. Deshalb senkt die Online-Bank die Kommissionen auf Schweizer Aktien auf null.
Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter) 17.Juli 2022 — 18:10 Uhr Cassis will mit neuem Bericht Neutralität neu ausrichten Bundespräsident Ignazio Cassis möchte einem Medienbericht zufolge enger mit dem westlichen Verteidigungsbündnis Nato kooperieren und die Regeln für Waffenlieferungen lockern.
(Foto: Flughafen Zürich) 17.Juli 2022 — 18:10 Uhr Viel Reiseverkehr auf der Strasse, auf der Schiene und in der Luft Die Schweiz in den Sommerferien: Kilometerlange Staus vor dem Gotthard, volle Züge in den Süden und viel Betrieb auf den Flughäfen.
(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 17.Juli 2022 — 18:08 Uhr EU drückt beim Klimaschutz aufs Tempo – mit Einfluss auf die Schweiz Bis zum Sommer haben mehrere Rechtsakte des «Fit for 55»-Pakets wichtige Hürden genommen. Bis Ende Jahr dürften einige EU-Regeln definitiv verabschiedet werden, was auch Einfluss auf die Schweiz haben dürfte.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 17.Juli 2022 — 18:00 Uhr Kämpfe in der Ukraine nehmen wieder zu – Beide Seiten melden Erfolge Die Kampfhandlungen im Ukraine-Krieg haben am Wochenende wieder zugenommen. Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu hatte zuvor bei einer Inspektion der am Ukraine-Krieg beteiligten Truppenteile eine Ausweitung der Angriffe auf das Nachbarland befohlen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 17.Juli 2022 — 16:47 Uhr Privatfeier statt Krisenstabs-Sitzung: Johnson wieder in der Kritik Der scheidende Regierungschef gab am Sonntag eine private Party auf dem luxuriösen Landsitz Chequers statt an einer Sitzung des nationalen Hitze-Krisenstabs teilzunehmen.
Huldrych Günthard, leitender Arzt Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Universitätsspital Zürich. (Bild: SRF) 17.Juli 2022 — 09:28 Uhr Infektiologe Günthard fordert Corona-Strategie für den Herbst Von den Behörden erwartet Huldrych Günthard eine klare und kontinuierliche Kommunikation, wie es um die Pandemie steht.
(Photo by Armand Khoury on Unsplash) 16.Juli 2022 — 15:46 Uhr Montreux Jazz Festival knüpfte an Erfolg vor der Pandemie an Die zu Ende gehende 56. Ausgabe verzeichnete laut Mitteilung der Organisatoren mehr als 250’000 Besucherinnen und Besucher.
16.Juli 2022 — 15:35 Uhr Moskau bestätigt Raketenangriff auf Millionenstadt Dnipro Russland spricht von militärischen Zielen, getroffen wurde nach ukrainischen Angaben aber auch eine belebte Strasse in der Umgebung.