VW-Werk in Zwickau. (Foto: VW) 14.Juli 2022 — 13:04 Uhr Zweites Leben für E-Auto-Batterien – VW testet Schnellladepark Batteriemodule ausgedienter Elektro-Autos könnten künftig als Stromspeicher in Ladeparks ein zweites Leben führen.
Verkaufserfolg MoonSwatch. 14.Juli 2022 — 12:40 Uhr Swatch reitet mit Moonswatch auf der Erfolgswelle Mit der Moonswatch hat Swatch einen regelrechten Nachfrageboom ausgelöst. Auch deshalb ist der Bieler Uhrenkonzern im ersten Halbjahr trotz rückläufiger Verkäufe in China nochmals gewachsen.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 14.Juli 2022 — 12:35 Uhr Swiss Steel macht im zweiten Quartal deutlich mehr Gewinn Der Stahlhersteller Swiss Steel hat sich im zweiten Quartal weiter vom Einbruch wegen der Coronakrise erholt.
Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden. 14.Juli 2022 — 12:30 Uhr Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen Der Krieg in der Ukraine führt zu einer kritischeren Sicht auf die Schweizer Neutralität. Gleichzeitig werden sicherheitspolitische Kooperationen mit der NATO oder der EU beliebter.
Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine) 14.Juli 2022 — 12:25 Uhr Selenskyj hofft auf baldigen Getreidedeal In der Türkei hatten zuvor international vermittelte Gespräche über eine Beendigung der russischen Seeblockade im Schwarzen Meer nach UN-Angaben einen Durchbruch gebracht.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 14.Juli 2022 — 12:10 Uhr Schweizer Startups nehmen so viel Geld ein wie noch nie Das Interesse finanzkräftiger Anleger an der Gründerszene ist nach wie vor gross. Allerdings sind erste Anzeichen einer Abschwächung auszumachen.
14.Juli 2022 — 12:09 Uhr SNB-Ausschüttungen für Bund und Kantone in Gefahr Die steigenden Zinsen und fallenden Aktienmärkte wirken sich massiv auf das Ergebnis der Schweizerischen Nationalbank (SNB) aus.
(Photo by Chris Yang on Unsplash) 14.Juli 2022 — 12:08 Uhr Zwei EDA-Mitarbeiter im Visier des Cryptoleck-Ermittlers Der Sonderermittler im Fall des Lecks in der Crypto-Affäre hat auch zwei EDA-Mitarbeiter ins Visier genommen. Damit sind drei Bundesangestellte im Visier des Cryptoleck-Ermittlers Peter Marti.
Ivan Brustlein, CEO von Swibeco. (Foto: Swibeco) 14.Juli 2022 — 11:56 Uhr Swibeco und MIVO Mitarbeitervorteile bilden strategische Kooperation für DACH-Markt Zeitgleich stellen sie die Weichen für den Transfer der Assets der MIVO Mitarbeitervorteile GmbH in der Schweiz.
Der oder die 100'000. WohneigentümerIn hat sich auf der Houzy-Plattform angemeldet. (Foto: zvg) 14.Juli 2022 — 11:40 Uhr Houzy erreicht 100’000 registrierte Nutzer In nur einem Jahr haben sich die Anzahl der registrierten Nutzer und die Anzahl der digital erfassten Häuser und Wohnungen verdoppelt.