Iqbal Khan. (Foto: zvg) 10.Juli 2022 — 21:45 Uhr Bloomberg: UBS plant Iqbal Khan zu alleinigem Vermögensverwaltungs-Chef machen Khan würde laut dem Bericht so in Stellung als möglicher Nachfolger von CEO Ralph Hamers gebracht, schrieb die Nachrichtenagentur am Sonntag.
Massenproteste in der Hauptstadt Colombo. 10.Juli 2022 — 21:41 Uhr Massenproteste in Sri Lanka zwingen politische Führung zum Rückzug Präsident Gotabaya Rajapaksa und Premier Ranil Wickremesinghe haben am Wochenende ihren Rücktritt angekündigt.
US-Vizepräsidentin Kamala Harris. 10.Juli 2022 — 21:35 Uhr Kamala Harris: Biden beabsichtigt Kandidatur für zweite Amtszeit «Er hat die Absicht zu kandidieren, und wenn er das tut, beabsichtige ich, mit ihm zu kandidieren», sagte Harris am Sonntag im US-Sender CBS.
10.Juli 2022 — 21:32 Uhr Russland rückt in Ukraine weiter vor Bei russischen Raketenangriffen wurden am Wochenende nach ukrainischen Angaben in dem Ort Tschassiw Jar womöglich mehr als 30 Menschen in einem eingestürzten Wohnblock verschüttet.
Elon Musk. 9.Juli 2022 — 00:15 Uhr Musk will Twitter nicht mehr übernehmen Musk lässt die 44-Milliarden-Dollar-Vereinbarung zum geplanten Kauf von Twitter platzen.
(Adobe Stock) 8.Juli 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Kaum verändert nach Arbeitsmarktbericht Der Dow Jones Industrial gibt letztlich 0,15 Prozent auf 31 338,15 Punkte nach.
(Adobe Stock) 8.Juli 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Freundlicher Ausklang einer starken Woche Der SMI rückt schliesslich um 0,68 Prozent auf 11’015,03 Punkte vor. Im Wochenvergleich ergibt sich ein Plus von 2,3 Prozent.
(Foto: Pixabay) 8.Juli 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise legen zu Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 107,06 US-Dollar. Das waren 2,40 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 8.Juli 2022 — 17:20 Uhr Devisen: Euro erholt sich nach Fall auf weiteres 20-Jahres-Tief Auch zum Franken erholte sich der Euro am Freitagnachmittag etwas, nachdem das Währungspaar im Tagesverlauf auf einem neuen Rekordtief bei 0,9866 lag.
(Photo by Giovanni Arechavaleta on Unsplash) 8.Juli 2022 — 15:46 Uhr EZB mahnt Banken: Milliardenrisiko Klimawandel zwingt zum Handeln Grossbanken im Euroraum sind nach Einschätzung der EZB-Aufsicht in Summe nicht ausreichend auf milliardenschwere Klimarisiken vorbereitet und müssen dringend nachbessern.