Azahar Ensemble (Foto: Thu Trinh Photography) 7.Juli 2022 — 07:15 Uhr Azahar Ensemble: Spanisches Bläserquintett in der Andermatt Konzerthalle Am 23. Juli bringt das Azahar Ensemble andalusisches Lebensgefühl nach Andermatt.
(Bild: zvg) 7.Juli 2022 — 07:07 Uhr WWF und BBC lancieren neue Filmreihe “Age of Change: The business of survival” Die Filmreihe beleuchtet, wie der WWF mit ausgewählten Unternehmenspartnern kooperiert.
(Adobe Stock) 6.Juli 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Moderate Gewinne nach einigem Hin und Her Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einem nervösen Auf und Ab mit moderaten Gewinnen geschlossen. Der Dow Jones fand den Weg zurück über die Marke von 31’000 Punkten.
(Bild: Adobe Stock, 510413844) 6.Juli 2022 — 18:35 Uhr Wie Telematik das Transportwesen verbessert Durch die Zusammenarbeit mit einem Telematik Unternehmen können Flottenmanager die Kraftstoffeffizienz, das Routenmanagement und die Leistung der Fahrer verbessern.
(Adobe Stock) 6.Juli 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Deutlich fester – Technische Gegenbewegung Nach den bewegten Vortagen mit zuletzt deutlichen Abgaben hat der Schweizer Aktienmarkt am Mittwoch zu einem Erholungsversuch angesetzt und fester geschlossen.
(Adobe Stock) 6.Juli 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Neuer Stabilisierungsversuch in angespannter Lage Nach dem jüngsten Rückschlag haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Mittwoch erneut einen Stabilisierungsversuch gestartet.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 6.Juli 2022 — 17:55 Uhr Ölpreise setzen Talfahrt fort – Brent sinkt unter 100 US-Dollar Belastet durch Rezessionsängste haben die Ölpreise am Mittwoch ihre deutlichen Vortagesverluste ausgeweitet.
6.Juli 2022 — 17:24 Uhr Kämpfe in der Ostukraine halten an Das ukrainische Militär meldete, es sei an mehreren Orten gelungen, den russischen Vormarsch in dem Gebiet Donbass zu stoppen. Russland zerstörte nach eigenen Angaben zwei US-Raketenwerfer vom Typ Himars.
(Adobe Stock) 6.Juli 2022 — 16:55 Uhr Devisen: Euro fällt zum Franken auf Rekordtief Noch nie war der Franken gegenüber dem Euro so stark. Am Mittwochnachmittag kostete ein Euro noch 0,98755 Franken. Und ein Ende der Stärke des Frankens ist nicht absehbar.
Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG) 6.Juli 2022 — 16:23 Uhr Nur noch jeder vierte Frankfurt-Flug pünktlich – Zoff bei Lufthansa Bei der Lufthansa liegen die Nerven blank. Flankierend zu einer von den Gewerkschaften durchgesetzten Krisen-Sitzung des Aufsichtsrats haben einige Personalvertretungen das Krisen-Management des Vorstands scharf kritisiert.