(Foto: Flughafen Zürich) 1.Juli 2022 — 10:37 Uhr Verkehrsaufkommen am Flughafen Zürich stagniert im Juni Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich lag im Juni ziemlich exakt auf dem Niveau des Vormonats Mai. Selbst wenn damit mehr als doppelt so viele Flüge wie im Vorjahr abgewickelt wurden, ist der Flughafen noch weit vom Vor-Corona-Niveau entfernt.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 1.Juli 2022 — 10:19 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Juni deutlich KMU verspüren vermehrt Gegenwind: Die hohen Beschaffungskosten sorgen seit längerem für Margendruck, nun belastet die massive Inflation im Ausland auch das Neugeschäft.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Juli 2022 — 10:16 Uhr Einkaufsmanagerindex im Juni rückläufig Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind nach wir solide, die Dynamik hat sich aber weiter leicht abgeschwächt.
(Foto: Fotolia/lensw0rld) 1.Juli 2022 — 10:12 Uhr Accenture: Ökosysteme sind entscheidend für die Resilienz und das Wachstum von Schweizer Unternehmen Studie zeigt, dass Schweizer Unternehmen, die sich auf Ökosystempartnerschaften stützen, einen 12- bis 16-Mal höheren Gewinn erzielen als ihre Konkurrenten, die nicht in Ökosystemen arbeiten.
Torge Barkholtz, Co-Gründer kooky 1.Juli 2022 — 09:50 Uhr kooky und Valora bauen Zusammenarbeit aus Bis Ende nächsten Jahres werden an insgesamt 30 Schweizer Bahnhöfen die Rückgabe-Stationen für die Rückgabe der wiederverwertbaren kooky-Becher verfügbar sein.
(Photo by Sam Dan Truong on Unsplash) 1.Juli 2022 — 09:05 Uhr Trinkgeld: So spendabel sind Herr und Frau Schweizer Wie viel Trinkgeld kann es sein? Antworten darauf gibt die im Auftrag der Bank Cler durch das Marktforschungsinstitut gfs.bern durchgeführte, repräsentative Umfrage zu Trinkgeld.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 1.Juli 2022 — 07:47 Uhr China: Auch Caixin-Index steigt über Expansionsschwelle In China hat sich auch die Stimmung unter den kleineren und mittleren Industriebetrieben aus dem Privatsektor wegen der in vielen Regionen wieder gelockerten Corona-Auflagen deutlich gebessert.
GDK-Präsident Lukas Engelberger. (Foto: Regierungsrat BS) 1.Juli 2022 — 07:45 Uhr GDK-Präsident fordert vom Bund Empfehlung für zweiten Covid-Booster Der Gesundheitsexperte warnt in einem Interview davor, das Coronavirus trotz über zwei Jahren dauernder Pandemie auf die leichte Schulter zu nehmen.
Bereits vor dem Zubeissen wirft der Körper die Insulinfreisetzung an. (Foto: Carles Rabada, unsplash) 1.Juli 2022 — 07:20 Uhr Der reine Anblick einer Mahlzeit löst im Hirn eine Entzündungsreaktion aus Noch bevor Kohlenhydrate im Blut auftauchen, führt der reine Anblick und Geruch einer Mahlzeit schon zur Freisetzung von Insulin.
Eine von Fellinis Skizzen. (Bild: Kunsthaus Zürich) 1.Juli 2022 — 07:10 Uhr Kunsthaus Zürich zeigt «Federico Fellini – Von der Zeichnung zum Film» Das Kunsthaus Zürich zeigt anhand von 500 Exponaten, wie der legendäre italienische Filmemacher Federico Fellini die Szenen und Charaktere seiner Filme in Zeichnungen entwickelte.