Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 5.Juni 2022 — 14:51 Uhr Parmelin: Verhandlungen über höhere Löhne wegen Inflation Das Leben in der Schweiz wird teurer. Bundesrat Guy Parmelin sieht deshalb die Sozialpartner in der Pflicht. Sie müssten über Lohnerhöhungen verhandeln.
(Bild: Mercedes-Benz Group AG) 5.Juni 2022 — 14:48 Uhr Mercedes ruft weltweit fast eine Million Autos zurück Mercedes-Benz ruft wegen möglicher Bremsprobleme weltweit fast eine Million ältere Fahrzeuge zurück. Betroffen sind ML-, GL- und R-Klasse-Autos der Baujahre 2004 bis 2015.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Truppenbesuch Ende Mai in der Region Charkiw. (Bild: president.gov.ua) 5.Juni 2022 — 14:42 Uhr Selenskyj will Moskaus Rauswurf aus Unesco Angesichts der massenhaften Vernichtung von kulturellem Erbe durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat deren Präsident mit Nachdruck den Ausschluss Moskaus aus der Unesco gefordert.
Rayissa Armata, Head of Regulatory Affairs bei IDnow (Bild: IDnow) 5.Juni 2022 — 10:48 Uhr IDnow Partner Intrum AG ermöglicht vollständig digitale Erstellung von elektronischen Signaturen (QES) in der Schweiz Intrum hat als erster Anbieter in der Schweiz die Zertifizierung für die beiden beliebtesten Identifikationsverfahren der Schweiz erhalten.
(Bild: Adobe Stock, Somjai Jaithieng) 4.Juni 2022 — 10:29 Uhr Crowdfunding Markt erreicht in der Schweiz mit knapp 792 Millionen CHF einen neuen Höchststand Seit dem Start der Aufzeichnungen sind jetzt etwa CHF 3 Milliarden vermittelt worden. Das Wachstum hat sich 2021 nach der Corona-Pandemie auf +31% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
(Adobe Stock) 3.Juni 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Auf Rally folgt nach Jobdaten Ernüchterung Die US-Börsen haben am Freitag einen Grossteil ihrer kräftigen Vortagesgewinne wieder abgegeben.
(Adobe Stock) 3.Juni 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Leichtes Minus vor der Feiertagspause Der SMI schliesst um 0,18 Prozent tiefer auf 11’529,16 Punkten. Für die Gesamtwoche schlägt damit ein Minus von 1,0 Prozent zu Buche.
(Photo by Maria Lupan on Unsplash) 3.Juni 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise drehen klar in die Gewinnzone Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 119,95 US-Dollar. Das waren 2,34 Dollar mehr als am Donnerstag.
(Adobe Stock) 3.Juni 2022 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Starke US-Jobdaten beenden weitere Börsenerholung Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 schliesst mit minus 0,30 Prozent auf 3783,66 Punkte leicht über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief.
(Foto: Frittenwerk) 3.Juni 2022 — 17:30 Uhr Valora übernimmt Frittenwerk in Deutschland und will kräftig expandieren Bei der Pommesmanufaktur dreht sich alles um ausgefallene Frittengerichte, im Zentrum steht der kanadische Imbiss-Klassiker Poutine.