(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 31.Mai 2022 — 12:21 Uhr Welche Anlagemöglichkeiten bieten sich in Kriegs- und Krisenzeiten noch an? Die Zinsen bewegen sich weiterhin im Null- oder Negativbereich, Immobilieninvestitionen werden immer teurer. Welche Möglichkeiten bleiben schlussendlich noch übrig?
(Fotolia - cacaroot) 31.Mai 2022 — 11:39 Uhr Schweizer Wirtschaft wächst in garstigem Umfeld weiter Die Schweizer Wirtschaft ist im Startquartal leicht gewachsen. Die Erholung vom Corona-Einbruch setzte sich damit fort, die Entwicklung bei Branchen war allerdings uneinheitlich.
31.Mai 2022 — 11:35 Uhr Exportwirtschaft mit positivem April Die Schweizer Wirtschaft hat im April die Exporte ins Ausland gesteigert. Gefragt waren vor allem Produkte der Maschinen- und Elektroindustrie sowie aus dem Bereich Chemie und Pharma.
31.Mai 2022 — 11:33 Uhr Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum Alle wollen die Kosten im Gesundheitswesen bremsen, alle wollen tiefere Krankenkassenprämien. Die Frage ist, wie das gehen soll.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 31.Mai 2022 — 11:31 Uhr Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos Für den Ständerat kommt eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance derzeit nicht infrage.
(Foto: Pixabay) 31.Mai 2022 — 11:29 Uhr Zahl der offenen Stellen nimmt im Mai weiter zu Die Zahl der offenen Stellen ist im Mai erneut angestiegen. Händeringend werden Anwälte und Rechtsexperten, Privat- und Investmentbanker sowie Exportspezialisten gesucht.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 31.Mai 2022 — 11:28 Uhr Inflationsrate in der Eurozone steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung als Buchgeld im Jahr 1999.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.Mai 2022 — 09:19 Uhr Detailhandel im April erneut mit deutlich weniger Umsatz Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze fielen im Berichtsmonat im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 5,1 Prozent.
Hauptsitz Helvetia Schweiz in Basel. (Bild: Helvetia) 31.Mai 2022 — 09:14 Uhr Helvetia steigert Ergebnis im BVG-Geschäft Immer mehr Firmen setzen in Vorsorgefrage auf teilautonome Sammellösungen, die im Prämienvolumen weniger stark zum Ausdruck kommen.
31.Mai 2022 — 09:11 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Uneinheitlich – Konjunkturdaten stützen Chinas Börsen Während der Handel an der japanischen Börse am Dienstag einen Teil der Kursgewinne vom starken Wochenauftakt wieder einbüsste, ging es vor allem an den chinesischen Handelsplätzen aufwärts.