Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:31 Uhr WEF 2022 – Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim WEF dafür geworben, die Handelsbeziehungen zu China und anderen autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand zu stellen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:18 Uhr WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat beim WEF bekräftigt, dass Putin mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine seiner Ansicht nach keinen Erfolg haben darf.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:10 Uhr WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit» EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Blick auf den russischen Umgang mit Getreide in der Ukraine Parallelen zur Sowjetzeit gezogen.
Alt-Bundesrätin Doris Leuthard, Präsidentin der Swiss Digital Initiative. (Foto: Stadler) 24.Mai 2022 — 12:18 Uhr WEF 2022: Swiss Digital Initiative geht mit Digital Trust Label international Mit der App des deutschen Unternehmens wefox wird das Digital Trust Label erstmals auch ausserhalb der Schweiz vergeben.
24.Mai 2022 — 12:07 Uhr Ein Leitfaden zur KYC-Compliance in der Finanzindustrie KYC und erweiterte Sorgfaltspflichten ermöglicht es Unternehmen, einen risikobezogenen Ansatz bei der Geldwäschebekämpfung zu verfolgen.
Telefon (Foto: Pixabay) 24.Mai 2022 — 11:47 Uhr Expertenbefragung von Spitch: Renaissance des Telefons Beinahe 60 Prozent sind laut Umfrage sogar fest davon überzeugt, dass das Telefonat in vielen Fällen das Internet als erste Wahl allmählich ablösen wird.
Sulzer-Hauptsitz in Winterthur. 24.Mai 2022 — 11:45 Uhr Sulzer zieht sich vollständig aus Russland zurück Das Geschäft in Russland ist für Sulzer indes klein. Im vergangenen Jahr steuerte Russland 2,7 Prozent zum Umsatz bei.
Thomas Seiler, CEO u-blox. (Foto: u-blox) 24.Mai 2022 — 11:43 Uhr U-blox: CEO Thomas Seiler tritt Ende Jahr zurück Beim Sensorenhersteller endet eine Ära: Der langjährige Unternehmenschef Thomas Seiler tritt Ende des Jahres zurück. Stephan Zizala übernimmt seinen Posten.
Baloise Belgium in Antwerpen. (Bild: Baloise) 24.Mai 2022 — 11:41 Uhr Baloise mit stabilem Ergebnis in der beruflichen Vorsorge Weiterhin stelle das Vollversicherungsmodell einen wichtigen Teil der Produktepalette dar, könnten sich versicherte Unternehmen damit doch gänzlich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, betont der Versicherer.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 24.Mai 2022 — 11:40 Uhr Diesen Einfluss hat die Einrichtung des Arbeitsplatzes auf die Work-Life-Balance Nicht nur die Abläufe im Beruf können einen positiven Beitrag zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance schaffen, sondern auch die Einrichtung des Arbeitsplatzes.