(Adobe Stock) 6.Mai 2022 — 18:30 Uhr Europa-Schluss: Zinssorgen belasten – EuroStoxx-Zweimonatstief Der EuroStoxx50 gibt um 1,82 Prozent auf 3629,17 Zähler nach. In der ersten Maiwoche ist er damit um 4,5 Prozent abgesackt.
(Adobe Stock) 6.Mai 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI mit weiterer deutlicher Korrektur Der Leitindex verliert dank einer Erholung gegen Ende des Tages «nur» 1,24 Prozent auf 11’730,42 Punkte.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 6.Mai 2022 — 18:00 Uhr Ölpreise gestiegen – Verhandlungen um EU-Öl-Embargo gegen Russland dauern an Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,41 US-Dollar. Das waren 2,51 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 6.Mai 2022 — 17:00 Uhr Devisen: Euro steigt zum US-Dollar – Aussicht auf höhere Zinsen treibt Der Euro ist am Freitag nach einer kurzen Schwächephase spürbar gestiegen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Mai 2022 — 15:45 Uhr VP Bank Spotanalyse zum US-Arbeitsmarkt: Erneut kräftiger Jobaufbau im April «Der Jobaufbau bleibt sehr respektabel. Viele US-Arbeitnehmer sind nach den üppig bezahlten staatlichen Hilfen nun wieder gezwungen, eine Beschäftigung anzunehmen.»
(Foto: Pixabay) 6.Mai 2022 — 15:30 Uhr US-Arbeitsmarkt setzt Erholung im April fort Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im April robust entwickelt und weiter von seinem Corona-Einbruch erholt. Die Beschäftigung stieg stärker als erwartet und fast so deutlich wie im Vormonat.
Thomas Flatt, Präsident swissICT (Bild: Helmuth Fuchs) 6.Mai 2022 — 13:23 Uhr Swico, swissICT und Approovd verhelfen zu rechtssicheren Vertragsvorlagen Seit fast 20 Jahren gibt es die IT-Modellverträge, die gemeinsam von Swico und swissICT herausgegeben werden. Neu werden die Verträge vom Zürcher Startup Approovd automatisiert und vertrieben – zusammen mit über 160 weiteren hochwertigen Vorlagen.
6.Mai 2022 — 13:17 Uhr Brainloop: Wie Unternehmer den Aufsichtsrat bereichern Klima-, Digital- und Bilanzkompetenz – alles wichtig, keine Frage. Aber unternehmerisches Denken darf dabei nicht zu kurz kommen, gerade mit Blick auf die geopolitische Zeitenwende.
Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&. (Foto: zvg) 6.Mai 2022 — 12:15 Uhr Jan-Philip Schade, Co-Founder Kaspar&, im Interview «Die Kombination aus einer Zahlungskarte und automatisch generierten Micro-Investments ist in unseren Augen der Schlüssel, um Finanzdienstleistungen nahtlos in den Alltag zu integrieren und so erstmalig die breite Masse zu erreichen.»
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 6.Mai 2022 — 12:11 Uhr Johnsons Konservative verlieren bei Kommunalwahl deutlich Die Abstimmung galt als erstes Stimmungsbild seit der Affäre um illegale Lockdown-Partys im Londoner Regierungssitz Downing Street und weitere Skandale der Konservativen Partei.