Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 5.Mai 2022 — 16:02 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend Die wöchentlichen Erstanträge gelten als kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des US-Arbeitsmarkts.
(Bild: theScreener) 5.Mai 2022 — 15:25 Uhr theScreener Analyse: Telekommunikation – Cash Flow in turbulenten Zeiten Unsere aktuelle Industrieanalyse beleuchtet die globalen Akteure dieses wichtigen Pfeilers unseres Lebens und identifiziert passende Unternehmen für unterschiedliche Anlagestile.
Sandra Voeller und Thomas Neuhaus. (Bild: AGILITA) 5.Mai 2022 — 15:19 Uhr AGILITA eröffnet das erste AppHaus der Schweiz in Zürich AGILITA schliesst sich dem wachsenden globalen SAP AppHaus Network an, das sich über 22 Standorte weltweit erstreckt.
(Bild: Feintool) 5.Mai 2022 — 14:40 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Aktionärsfreundlich ist anders Einige Kommunikationsabteilungen kotierter Firmen tun sich schwer mit ihren Kunden. Zu Letzteren gehören nun mal auch die Investoren, allen voran die Aktionäre.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 5.Mai 2022 — 14:30 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise Die Bank of England signalisiert die Notwendigkeit weiterer Zinsanhebungen, allerdings in abgeschwächter Form.
Stefan Heitmann (l.), exekutiver Präsident und Tony Prestedge, Berater und Investor von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) 5.Mai 2022 — 13:39 Uhr Tony Prestedge verstärkt PriceHubble als Berater und Stefan Heitmann wird zum exekutiven Präsidenten ernannt Das schnell wachsende globale PropTech-Unternehmen heisst den ehemaligen stellvertretenden CEO von Santander UK, Tony Prestedge, als Berater und Investor willkommen.
5.Mai 2022 — 11:41 Uhr Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an Stark verteuert haben sich erneut Erdölprodukte wie Heizöl und Benzin, aber etwa auch der Luftverkehr.
(Foto: Swiss) 5.Mai 2022 — 11:39 Uhr Swiss fliegt im Startquartal ein Stück weit aus dem Coronaloch Die Swiss ist auch zum Jahresstart in den roten Zahlen gelandet, hat aber den Verlust deutlich eingedämmt. Im Q1 schrieb die Airline noch einen Betriebsverlust von 47,4 Mio CHF.
(Bild: TrendMicro) 5.Mai 2022 — 11:37 Uhr Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt Insgesamt sind dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit im letzten Jahr 21’714 Fälle von Cyberkriminalität gemeldet worden.
5.Mai 2022 — 11:33 Uhr Risiken für Schweizer Wirtschaft nehmen zu Vor allem Energiesanktionen gegen Russland, Probleme in den globalen Lieferketten und die hohe Inflation gefährden die Konjunktur.