31.März 2022 — 11:37 Uhr Syngenta hofft auf zwei Drittel der Normalernte in der Ukraine In der Folge des Einmarschs Russlands in der Ukraine sind die ohnehin schon stark gestiegenen Preise für Weizen oder andere Feldfrüchte noch schneller in die Höhe geklettert.
Ems-Standort im russischen Nizhny Novgorod. (Bild: Ems-Chemie) 31.März 2022 — 11:36 Uhr Ems-Chemie unterbricht Produktion an zwei Standorten in Russland Die Mitarbeitenden der Ems Chemie sind dazu aufgefordert worden, in ihrem geschäftlichen Umfeld nicht von einem Krieg in der Ukraine zu sprechen, sondern den Begriff «Ukraine Konflikt» zu verwenden.
Burkhalter-CEO Zeno Böhm. (Foto: Burkhalter) 31.März 2022 — 11:35 Uhr Burkhalter erhöht dank kräftiger Gewinnsteigerung Dividende Der Elektroinstallateur Burkhalter und die Gebäudetechnik-Gruppe Poenina schliessen sich zusammen.
Im Portfolio von Aevis Victoria: Mont Cervin Palace Zermatt. (Foto: Seiler Hotels) 31.März 2022 — 11:31 Uhr Aevis Victoria schreibt wieder Gewinn und hält Dividendenversprechen Für das laufende Jahr gibt Aevis Victoria keine Ziele ab. Die makroökonomischen Herausforderungen seien mit Blick auf das breit diversifizierte Beteiligungsportfolio zu gross, hiess es.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 31.März 2022 — 11:29 Uhr Schlatter schreibt 2021 wieder schwarze Zahlen Der Maschinenbauer hat im Gesamtjahr 2021 den Umsatz markant gesteigert und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt.
InCore Bank CEO Mark Dambacher und GenTwo CEO Philippe Naegeli (v.l.n.r) lancieren den ersten digitalen Vermögenswert der Schweiz, der einen Schweizer Blue Chip repräsentiert. (Bild: GenTwo) 31.März 2022 — 11:17 Uhr GenTwo Digital und Incore Bank: Erster digitale Vermögenswert auf Basis eines Schweizer Blue Chips InCore Bank und GenTwo Digital lancieren den ersten digitalen Vermögenswert der Schweiz, der einen Tracker auf einen Schweizer Blue Chip repräsentiert.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 31.März 2022 — 11:09 Uhr Selenskyj fordert vor australischem Parlament weitere Sanktionen Australien hatte schon kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine scharfe Sanktionen verhängt und diese bereits mehrmals ausgeweitet.
Reto Joller 31.März 2022 — 11:08 Uhr Reto Joller ins operative Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz gewählt In seiner neuen Funktion in Bundesbern engagiert sich Reto Joller als Vertreter der Kantone, insbesondere für Zug, aber auch für die Zentralschweiz.
Eine Batteriezelle wird im Labor untersucht. (© Berner Fachhochschule) 31.März 2022 — 11:00 Uhr Ein zweites Leben für Autobatterien – neues Forschungsprojekt verbessert Ökobilanz der E-Mobilität Das Forschungsprojekt CircuBAT will den Kreis zwischen Produktion, Anwendung und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität schliessen.
Geri Moll, Management Solution Engineering von Abraxas 31.März 2022 — 10:35 Uhr Geri Moll stösst zum Management im Solution Engineering von Abraxas Der langjährige CEO von Noser Engineering verfügt über eine breite, auf den Kundennutzen ausgerichtete Erfahrung in Management und Prozessen der Softwareentwicklung.