(Adobe Stock) 29.März 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI von Ukraine-Hoffnungen beflügelt Der SMI gewinnt bis Börsenschluss 1,40 Prozent hinzu auf 12’325,58 Punkte.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 29.März 2022 — 18:00 Uhr Credit Suisse will Urteil auf den Bermudas anfechten Die Credit Suisse will ein Urteil – verbunden mit einer Zahlung von bis zu 500 Mio Dollar – gegen ihre Versicherungstochter anfechten.
Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg) 29.März 2022 — 16:59 Uhr Keine Angst vor dem bösen Wolf? – aber wie lange noch? «Die Börsenweisheit „Don‘t fight the Fed“ hat sich in den letzten Jahren als äusserst passend erwiesen, und Anleger wären gut beraten, sie zu beherzigen.»
(Foto: Holcim) 29.März 2022 — 15:20 Uhr Holcim zieht Stecker in Russland und verkauft Aktivitäten Der Zement- und Baustoffkonzern zieht sich aus Russland zurück. Dazu sollen alle Geschäftsaktivitäten im Land verkauft werden. Ob Abschreiber nötig werden, ist noch offen.
Flüchtende aus der Ukraine. (Photo by Kevin Bückert on Unsplash) 29.März 2022 — 14:35 Uhr Über 18’000 Flüchtlinge in der Schweiz registriert 11’181 dieser Personen haben bisher den Schutzstatus S erhalten, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Dienstag mitteilte.
(Bild: zvg) 29.März 2022 — 13:48 Uhr ti&m spannt für seine Onboarding-Lösung mit E-Signatur-Anbieter Skribble zusammen Dank der neuen Partnerschaft mit Skribble können künftig die während des Onboardings ausgestellten digitalen Signaturen auch für weitere Bankgeschäfte genutzt werden.
(Foto: Migros/Flickr) 29.März 2022 — 13:37 Uhr Preiserhöhungen sind Klotz am Bein der Migros im 2022 Bei der Migros dürfte die Zeit der jahrelangen Steigerung der Betriebsgewinne vorbei sein: Die starken Preiserhöhungen für Rohmaterialien und Energie werden im laufenden Jahr zum Klotz am Bein des «orangen Riesen».
Beat Zwahlen, CEO MCH Group. (Foto: zvg) 29.März 2022 — 13:35 Uhr MCH Group mit deutlich geringerem Jahresverlust im Jahr 2021 Die Verantwortlichen der MCH Group äusserten sich am Dienstag an einem Mediengespräch zum Jahresabschluss betont positiv zum Ergebnis 2021 und optimistisch, was die weiteren Aussichten angeht.
Philippe Sahli, CEO von Yokoy (Bild: Yokoy) 29.März 2022 — 13:21 Uhr Yokoy sammelt 80 Mio Dollar in Series-B-Finanzierung mit Sequoia Capital ein Mit den 80 Millionen der Series-B-Runde will das Unternehmen personell wachsen sowie das Geschäft in Europa und darüber hinaus weiter ausbauen.
(Bild: © Tierney / AdobeStock) 29.März 2022 — 12:54 Uhr Bund spricht 58 Millionen Franken als «Horizon Europe»-Ersatz Der Bund stellt 24 Startup-Unternehmen insgesamt 58 Millionen Franken zur Verfügung. Die Übergangsmassnahmen sollen die Innovationskraft trotz Differenzen mit der EU aufrechterhalten.