(Photo by Maria Lupan on Unsplash) 29.März 2022 — 12:45 Uhr Ölpreise erholen sich etwas vom starken Einbruch am Vortag Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,80 US-Dollar. Das waren 1,32 Dollar mehr als am Vortag.
Die Zurich verzichtet in den Sozialen Medien bis auf weiteres auf ihr eigenes Z-Logo. (Logo: Zurich / Grafik: mc) 29.März 2022 — 11:48 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: N statt Z Im Krieg der Worte ist die Entscheidung der Zürich Versicherung, ihr eigenes Z-Logo bis auf Weiteres als Alleinstellungsmerkmal vom Markt zu nehmen, bemerkenswert.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. 29.März 2022 — 11:43 Uhr Selenskyj: Lage bleibt angespannt Vor einer neuen Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland gehen Kämpfe um viele ukrainische Städte weiter.
Verwüsteter Stadtteil von Mariupol. 29.März 2022 — 11:42 Uhr Trotz Verhandlungen: Russland setzt Angriffe in Ukraine fort Ungeachtet neuer Friedensverhandlungen hat Russland die Fortsetzung seiner Angriffe in der Ukraine angekündigt.
Thomas Wolfensberger tritt an der nächsten GV als CEO von Peach Property ab. (Foto: Theresa Rothwangl) 29.März 2022 — 11:32 Uhr Peach Property erhöht nach Rekordergebnis 2021 die Dividende Die Immobiliengesellschaft Peach Property Group ist im vergangenen Jahr dank Übernahmen massiv gewachsen.
Adecco-CEO Alain Dehaze. (Copyright by World Economic Forum/Jakob Polacsek) 29.März 2022 — 11:31 Uhr Adecco gibt Ziele für alle drei Geschäftsbereiche bekannt Der Personaldienstleister sieht sich auf Kurs, die für das erste Quartal genannten Eckwerte zu erreichen.
Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport) 29.März 2022 — 11:29 Uhr Flughafen Genf grenzt Verlust im Jahr 2021 ein Der Flughafen Genf hat sich 2021 etwas vom Corona-Einbruch erholt. Die Erträge blieben zwar deutlich unter dem Vorkrisen-Niveau zurück.
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 29.März 2022 — 11:27 Uhr EY: Nach starkem Jahresauftakt – Krieg in der Ukraine lässt weltweiten IPO-Markt einbrechen Der Krieg in der Ukraine und die erhöhten geopolitischen Spannungen haben erhebliche Auswirkungen für den weltweiten IPO-Markt.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 29.März 2022 — 11:20 Uhr KOF Consensus erwartet 2022 weniger Wachstum und höhere Inflation Schweizer Konjunkturexperten sind für 2022 etwas pessimistischer als noch vor drei Monaten und senken die Wachstumsprognose leicht.
Dr. Zuzana Sediva (Gründerin und CEO, links) und Sophie Grimm (Produktionsverantwortliche, rechts) 29.März 2022 — 11:14 Uhr Groam gewinnt CHF 150’000 für die Umwandlung von landwirtschaftlichen Abfällen in nachhaltigen Schaumstoff Das Startup nutzt Biomasse-Abfallströme aus der Landwirtschaft als erneuerbare Ressource und verarbeitet sie in eigenen Materialien, bevor es sie in seiner patentierten Aufschäumtechnologie mit Gas mischt.