(Foto: Pixabay) 24.März 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise sinken von hohem Niveau aus Am Ölmarkt richtet sich die Aufmerksamkeit weiter auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Konflikts.
UN-Vollversammlung in New York. 24.März 2022 — 17:30 Uhr UN-Vollversammlung nimmt Ukraine-Resolution mit grosser Mehrheit an Die Resolution verlangt unter anderem «eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten der Russischen Föderation gegen die Ukraine, insbesondere aller Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Objekte».
Erwin Bollinger, der Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Bild: Seco) 24.März 2022 — 17:24 Uhr Schweiz blockiert russische Vermögenswerte über 5,75 Milliarden Franken Der Bund hat erstmals Zahlen zu den Sanktionen gegen Russland vorgelegt. Insgesamt wurden bisher Vermögenswerte im Umfang von 5,75 Milliarden Franken eingefroren.
(Foto: Pixabay) 24.März 2022 — 17:22 Uhr Devisen: EUR pendelt um 1,10 USD – EUR/CHF kaum verändert nach SNB-Kommunikation Der Rubel hat am Donnerstag seine zwischenzeitlichen Gewinne zum Dollar und Euro wieder eingebüsst.
Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA. 24.März 2022 — 17:15 Uhr KLARA: Der Weg zum offenen digitalen Ecosystem für die Schweiz Während andere nur davon reden, hat das FinTech-Unternehmen KLARA das erste erfolgreiche digitale Ecosystem der Schweiz gebaut.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 16:48 Uhr Kein Wechsel in der Krise: Stoltenberg bleibt bei der Nato Jens Stoltenberg, der im Herbst abtreten wollte, bleibt wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine ein weiteres Jahr Generalsekretär der Nato.
US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr) 24.März 2022 — 16:12 Uhr Mindestens 24 Schweizer F-35 werden in Italien produziert Zurzeit wird abgeklärt, ob vier der 36 F-35-Kampfjets, welche die Schweiz beschaffen will, im Rahmen von Offset-Geschäften in der Schweiz endmontiert werden können.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 24.März 2022 — 14:22 Uhr Nationalbank wenig besorgt wegen höherer Teuerung Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht sich wegen der markant gestiegenen Inflation keine grossen Sorgen und bestätigt ihre expansive Geldpolitik.
Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group) 24.März 2022 — 13:56 Uhr Zur Rose wartet weiter auf das digitale Rezept in Deutschland Zur Rose ist 2021 tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Gleichzeitig sieht sich die Online-Apotheke aber in einer guten Ausgangslage, um von der Einführung des digitalen Medikamentenrezepts in Deutschland zu profitieren.
Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 24.März 2022 — 13:50 Uhr Fisch Asset Management: «Rohstoffhausse bei Emerging Markets-Corporates nicht eingepreist» Russlands Invasion der Ukraine führt derzeit an den Anleihenmärkten in den Schwellenländern zu einem beschleunigten Verkaufsdruck.